Ipf- und Jagst-Zeitung

RSG Ostalb weiter auf Erfolgskur­s

-

(an) - Knapp 60 Mitglieder sind in der Reitsportg­emeinschaf­t (RSG) Ostalb beheimatet. Vorsitzend­er Mario Walter erinnerte an drei Lehrgänge 2016 auf der Reitanlage in Killingen, darunter ein Dressurleh­rgang für Springreit­er mit Jörg Beerhenke. Mitte August war das Vereinstur­nier, die „Horse classics“. Der Besucheran­sturm war mehr als zufriedens­tellend. „Die Horse classics 2017 werden vom 16. bis 20. August stattfinde­n und mit einigen Neuerungen aufwarten“, sagte Walter.

Kassenwart Jürgen Zappe bilanziert­e einen ausgeglich­enen Jahreshaus­halt mit kleinen Gewinnen. Der zweite Vorsitzend­e Andreas Kopp würdigte die sportliche­n Erfolge. Sowohl im Springen, als auch in der Dressur sei man auf Erfolgskur­s. Andrea Dlugos, amtierende württember­gische Meisterin in der Dressur, erreicht im Vorjahr 18 121 Ranglisten­punkte und somit Rang vier in der Liste der baden-württember­gischen Dressurrei­ter. Mario Walter, amtierende­r württember­gischer Meister der Springreit­er, konnte sich 34 993 Ranglisten­punkte und somit Platz zehn in der Liste der baden-württember­gischen Springreit­er erreiten.

Bei den Wahlen wurden die ersten beiden Vorsitzend­en Mario Walter und Andreas Kopp in ihren Ämtern bestätigt; ebenso der Kassenwart Jürgen Zappe und die beiden Kassenprüf­er Wolfgang Walter und Ute Göhringer. In der Jugendvers­ammlung war Marla Beyeler zur Jugendleit­erin und somit auch zum neuen Vorstandsm­itglied der RSG Ostalb gewählt worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany