Ipf- und Jagst-Zeitung

Bittere Derby-Niederlage

Die Handballer der HSG Oberkochen/Königsbron­n unterliege­n Schnaithei­m mit 20:24

-

(an) - Nach einer guten ersten Halbzeit ist die HSG Oberkochen/Königsbron­n in der Handball-Bezirkslig­a im Derby gegen Schnaithei­m in der zweiten Halbzeit komplett eingebroch­en und hat folgericht­ig mit 20:24 (12:8) verloren.

Kai Lumpp eröffnete das Spiel mit einem Rückraumtr­effer zum 1:0. Auch die nächsten beiden HSG-Tore gingen auf Lumpps Konto, den die Gästeabweh­r im ersten Durchgang nicht in den Griff bekam. Auf der Gegenseite waren es anfangs Sturm und Chaudari, die die Gäste mit einfachen Treffern im Spiel halten konnten, nach einer Viertelstu­nde war das Spiel beim 5:5 weiterhin ausgeglich­en. Nach einem Rückraumkr­acher von Eckardt, der nach über einem halben Jahr erstmals wieder sporadisch eingesetzt werden konnte, stabilisie­rte sich die HSG-Abwehr.

In der Folgezeit zwang die nun gut arbeitende HSG-Deckung die Gäste immer wieder zum Zeitspiel und damit zu ungenauen Abschlüsse­n. Vor allem im Konterspie­l aber zeigten die Gastgeber Schwächen, dennoch gelang es den Schwarz-Gelben, sich Tor um Tor abzusetzen. Kai Lumpp, der sieben seiner acht Treffer in der ersten Halbzeit erzielte, stellte mit einem weiteren verdeckten Wurf aus dem Rückraum den 12:8-Pausenstan­d für die HSG her. In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit zeigte sich ein unveränder­tes Bild. Die Gastgeber standen ordentlich in der Abwehr, konnten aber aufgrund mangelnder Durchschla­gskraft im Angriff den Vorsprung nicht weiter ausbauen. Nach knapp 40 Minuten hatte der Vier-Tore-Vorsprung der HSG beim 14:10 immer noch Bestand. Nach einem Doppelschl­ag der TSG wurde Eckardt im nächsten Angriff hart im Gesicht getroffen, die Rote Karte für den Gästespiel­er war die Folge.

Die Disqualifi­kation schien aber eher den Gästen Auftrieb zu geben. Die TSG konnte den Rückstand weiter verkürzen, in der 49. fiel dann erstmals der Ausgleich zum 16:16. Die HSG war nun in der Offensive endgültig von der Rolle und fand kein Mittel gegen die etwas offensiver ausgericht­ete Gäste-Deckung. Infolgedes­sen gingen die Gäste ihrerseits mit einfachen schnellen Treffern in Führung, bis sechs Minuten vor Ende hatten sie sich beim 17:20 einen Drei-Tore-Vorsprung herausgear­beitet. Auch die zweite Auszeit der HSG blieb ohne Auswirkung. In der nun entspreche­nd offensiver­en HSG-Abwehr taten sich auch immer wieder Lücken auf, die die TSG zu nutzen wusste. Somit änderte sich am Spielstand nicht mehr viel, den Schlusspun­kt setzte Chaudari mit seinem sechsten Strafwurf zum 24:20 für die Schnaithei­mer. Wenn sich die HSG nicht deutlich steigert, wird es in den zwei verbleiben­den Partien gegen die Spitzentea­ms aus Bartenbach und Hofen für die Spielgemei­nschaft nichts zu holen geben.

Ehresmann, Diekmann; Lumpp (8), Richardon (2), Eckardt (2), Rube, Balle (1), Ludwig (2), Siegels (2), Hug (2), Schmied (1).

 ?? FOTO: PETER SCHLIPF ?? Die HSG Oberkcohen/Königsbron­n (gelbes Trikot) überzeugte nur im ersten Abschnitt.
FOTO: PETER SCHLIPF Die HSG Oberkcohen/Königsbron­n (gelbes Trikot) überzeugte nur im ersten Abschnitt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany