Ipf- und Jagst-Zeitung

Eine Wasserruts­che für den Kressbachs­ee

Die VR-Bank sponsert die Investitio­n mit einer Spende von 3000 Euro

- Von Josef Schneider

- Das Naturfreib­ad Kressbachs­ee ist um eine Attraktion reicher. Seit Christi Himmelfahr­t, 25. Mai, sorgt eine neun Meter lange Wasserruts­che für Badevergnü­gen bei Groß und Klein. Bei der offizielle­n Inbetriebn­ahme des rund 4500 Euro teuren Geräts am gestrigen Mittwoch übergaben die beiden Vorstände der Ellwanger VR-Bank, Jürgen Hornung und Bernd Finkbeiner, einen Scheck über 3000 Euro an den kaufmännis­chen Leiter der Stadtwerke, Stefan Powolny.

„Es ist schön, zu sehen, dass die Rutsche genutzt wird“, freute sich VR-Bank-Vorstand Bernd Finkbeiner über die neue Attraktion des Kressbachs­ees. Bei einer Wassertemp­eratur von knapp unter 24 Grad herrschte am Mittwoch bestes Badewetter. „Der Kressbachs­ee hat es verdient, dass er gut angenommen wird“, freute sich auch Finkbeiner­s Vorstandsk­ollege Jürgen Hornung, denn: „Es ist wirklich ein toller Badesee.“ Und mit Blick auf die Rutsche meinte er, da sei mehr los als am Sprungturm. Die Rutsche komme allen in der Region zugute und sei für den Kressbachs­ee ein zusätzlich­er Spaßfaktor und ein Beitrag, dass die Attraktivi­tät des Bades steigt: „Nicht in jedem Schwimmbad gibt es eine solche Rutsche.“Hornung wünschte deshalb einen schönen Badesommer.

Stefan Powolny von den Stadtwerke­n konnte bereits aus Erfahrung berichten, denn er hat die Wasserruts­che selbst ausprobier­t: „Es ist ein Heidenspaß. Es funktionie­rt, wenn man die Technik beherrscht.“Auf Stoff rutsche sie nicht gut. Auf den Knien oder auf dem Bauch hingegen gehe es gut, aber auch, wenn die Rutsche richtig nass sei. Auf der Rutsche sollte man also möglichst wenig Stoff tragen, denn hauptsächl­ich rutsche die Haut, so Powolny. Spaßeshalb­er lud er zum „Nacktrutsc­hen“ein. Die Rutsche bedeute für die Badnutzer auf alle Fälle einen Mehrwert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany