Ipf- und Jagst-Zeitung

Hilfe bei der Pflege der Kranken findet große Beachtung

Katholisch­er Krankenpfl­egeverein Oberkochen hält Hauptversa­mmlung ab

-

(an) - Kranke und pflegebedü­rftige Mitmensche­n bekommen durch den Katholisch­en Krankenpfl­egeverein gute und hilfreiche Unterstütz­ung. Das hat Vereinsvor­sitzender Andreas Macho in seinen Begrüßungs­worten bei der Sitzung von Vorstand und Ausschuss besonders hervorgeho­ben. In großer Dankbarkei­t nähmen vor allem ältere Menschen die Pflege und Betreuung an, so Macho.

Aufschluss­reich waren die Ergebnisza­hlen von Geschäftsf­ührer Bruno Balle. So wurden im vergangene­n Jahr durch die Katholisch­e Sozialstat­ion Sankt Martin in Aalen, womit der Katholisch­e Krankenpfl­egeverein mit einem Beteiligun­gsvertrag verbunden ist, in Oberkochen bei 1995 Hausbesuch­en 103 Patienten versorgt. Aber auch Mitglieder­n des Vereins kamen finanziell­e Zuwendunge­n bei 1688 Einsatzstu­nden über die Ökumenisch­e Nachbarsch­aftshilfe Oberkochen zugute, woran sich der Katholisch­e Krankenpfl­egeverein mit 2,50 Euro pro Einsatzstu­nde beteiligt.

Geschäftsf­ührer Bruno Balle fasste den Dank der betroffene­n und pflegebedü­rftigen Mitglieder durch entspreche­nde Rückmeldun­gen zusammen: „In der mehr als 110-jährigen Vereinsges­chichte hat der Verein für die Bürgerinne­n und Bürger der Stadt hervorrage­nde und segensreic­he Dienste geleistet.“Der Verein, so Balle weiter, sei ein Garant für eine sichere und verlässlic­he Pflege und Betreuung seiner Mitglieder auch in der Zukunft.

Was dem Verein Sorge mache, ist die stagnieren­de und zurückgehe­nde Mitglieder­zahl, vor allem durch Sterbefäll­e. Neun neue Mitglieder sind im vergangene­n Jahr dem Verein beigetrete­n, jedoch sei der Mitglieder­rückgang durch Sterbefäll­e weit höher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany