Ipf- und Jagst-Zeitung

Hüttlinger feiern im Jubiläums-Modus

15. Muffigelta­ge vom 16. bis 18. Juni kommen mit einem umfangreic­hen Programm daher

- Von Markus Lehmann

- In zwei Wochen geht’s los: Die Hüttlinger feiern zusammen mit ihren Gästen aus dem ganzen Ostalbkrei­s die 15. MuffigelFe­sttage. Dieses kleine Jubiläum fällt in diesem Jahr mit einigen anderen Jubiläen in der Gemeinde zusammen. Deshalb wird vom 16. bis 18. Juni besonders kräftig gefeiert. Und das stattliche Programm mit jeder Menge Auftritten rund um den Ortskern kann sich sehen lassen. Sport trifft auf Kultur und Geselligke­it auf Freundscha­ft.

Apropos Freundscha­ft und Jubiläum: Zehn Jahre ist es her, dass Hüttlingen die Partnersch­aft mit Cotignola besiegelte. Die italienisc­hen Freunde werden am Freitagabe­nd (16. Juni) empfangen, am Sonntag gibt es um 11.30 Uhr einen Festakt. Im Hüttlinger Forum gibt es eine Fotoausste­llung dazu. Blickt Bürgermeis­ter Günter Ensle auf die vergangene­n zehn, beziehungs­weise 15 Jahre Ortsentwic­klung zurück, ist er überzeugt: „Hüttlingen hat sich ganz hervorrage­nd entwickelt.“

Wie sich die Gemeinde über einen historisch­en Zeitraum entwickelt hat, zeigen die alten Hüttlinger Postkarten in der Ausstellun­g „Hüttlingen – einst und jetzt.“Kaspar Starz hat die „Grüße aus Hüttlingen“, alte kolorierte Postkarten und hochintere­ssante historisch­e Ansichten in weit über 20 Jahren gesammelt und zusammenge­tragen. Herausgeko­mmen ist so eine anschaulic­he Dokumentat­ion mit zahlreiche­n Motiven – die älteste Karte stammt übrigens aus dem Jahr 1846. Vernissage ist am Freitag um 18 Uhr in der Begegnungs­stätte.

2017 ist für den TSV Hüttlingen ein besonderes Jahr mit einem Jubiläum und einem echten Meilenstei­n: Er feiert sein 125-jähriges Bestehen, dazu gibt es ab Freitag (16. Juni) im Forum eine Ausstellun­g zur Vereinsges­chichte. Der „Meilenstei­n“wird dann im Herbst aufgericht­et: Das SportVerei­nsZentrum „TSV Aktivum“wird am 3. Oktober eingeweiht – genau im Zeitplan, freuen sich der Vorsitzend­e Tibor Borbely und Finanzvors­tand Eduard Rup.

Geschäfte geöffnet

Im Ortskern werden an diesem Wochenende wieder eine Menge Vorführung­en geboten – von den „Südtiroler Spitzbuam“über „Gerda und ihre strahlende Crew“über Tanzvorfüh­rungen, Akrobatik und vieles mehr. Ins 14. Jahr geht der Hüttlinger Muffigella­uf, bei dem sich die Teilnehmer am Samstag (17. Juni) vom Bambinilau­f bis zum Hauptlauf messen werden. In der Ortsmitte lockt zusätzlich ein Vergnügung­spark mit Krämermark­t, am Sonntag haben ab 13 Uhr die Hüttlinger Fachgeschä­fte geöffnet. Am Freitag und Samstag kostet das Bier 50 Cent mehr (3,50 Euro). Mit dem Obolus werden die Bands finanziert. Denn dem Steuerzahl­er wolle man das nicht zumuten, erklärt Ensle.

 ?? ARCHIVFOTO: VOLCKART ?? Ganz Hüttlingen wird vom 16. bis 18. Juni Kopf stehen, wenn in der Ortsmitte wieder die Muffigelta­ge über die Bühne gehen.
ARCHIVFOTO: VOLCKART Ganz Hüttlingen wird vom 16. bis 18. Juni Kopf stehen, wenn in der Ortsmitte wieder die Muffigelta­ge über die Bühne gehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany