Ipf- und Jagst-Zeitung

Noch alles möglich in der Kreisliga A II

Der FC Ellwangen, der SSV Aalen und der TSV Hüttlingen haben am letzten Spieltag der Saison jeweils die Chance, Meister zu werden

- Von Timo Lämmerhirt

- Was ist das nur wieder für ein unglaublic­hes Finale in der Staffel II der Fußball-Kreisliga A?

Vor dem letzten Spieltag (Samstag, 15.30 Uhr) haben mit dem FC Ellwangen, dem SSV Aalen und dem TSV Hüttlingen noch drei Mannschaft­en die Chance auf die Meistersch­aft, sind nur einen Punkt auseinande­r. Das Rechnen bringt nichts, wenn der FCE als Tabellenfü­hrer seine Hausaufgab­en macht und gegen Kellerkind TV Bopfingen gewinnt. Doch die Bopfinger sind eine der besten Mannschaft­en in der Rückrunde und somit sicherlich nicht zu unterschät­zen. Derzeit auf dem Relegation­splatz zwei ist der SSV, der diesen bereits nach Ende der Saison 2015/2016 inne hatte (damals 65 Punkte). Damals schied man gegen die Reserve der SB Bettringen mit 1:2 aus und verpasste den Aufstieg damit. Im Ellwanger Waldstadio­n sehnt man sich die Meistersch­aft herbei, zumal die Frauen, frischgeba­ckener Meister in der Regionenli­ga, nicht alleine feiern möchten. Es ist alles bereit für ein rauschende­s Fest, da dank der Frauen ohnehin gefeiert werden kann. Außenseite­rchancen an diesem letzten Spieltag haben die Hüttlinger, die abwarten müssen, was Ellwangen und Aalen machen - ein eigener Dreier natürlich vorausgese­tzt.

Schwache Punkteausb­eute

Verglichen mit der vergangene­n Saison- ohne die drei Topteams angreifen zu wollen - ist die Punkteausb­eute an der Spitze recht dürftig gewesen.

FC Ellwangen: 1. Torverhält­nis: 65:33 (+32). 54 Punkte:

Gewinnt der FC Ellwangen gegen den Tabellen-14. Bopfingen, dann ist er auch Meister uns steigt direkt in die Bezirkslig­a auf. Ein Unentschie­den oder eine Niederlage würden nur reichen, wenn sowohl der SSV Aalen als auch der TSV Hüttlingen nicht punkten würden - was wohl der unwahrsche­inlichste Fall wäre. Den FCE würde es am härtesten treffen, wenn er am Ende mit leeren Händen dastünde.

ASSV Aalen: 2. Torverhält­nis: 64:35 (+29). 53 Punkte.

Der SSV muss beim Ellwanger Erzfeind VfB Ellenberg gewinnen und hoffen, dass der FCE verliert oder nur unentschie­den spielt, dann würde er die Meistersch­aft für sich entscheide­n. Spielen die Aalener nur unentschie­den oder verlieren gar, würden die Hüttlinger - ein eigener Sieg vorausgese­tzt - noch vorbeizieh­en.

3. TSV Hüttlingen: 3. Torverhält­nis: 54:37 (+17). 53 Punkte.

Die Hüttlinger können eigentlich nur darauf zielen, ihr Duell bei Union Wasseralfi­ngen zu gewinnen und sich überrasche­n lassen, was die beiden Konkurrent­en auf den Rasen bringen. Da der TSV auch das schlechtes­te Torverhält­nis hat, muss er darauf bauen, dass zumindest der SSV patzt, möchte er zumindest die Relegation erreichen.

 ?? FOTO: LÄMMERHIRT ?? Besser hätte man sich als Fußballfan den Tabellenst­and in der A-II-Staffel vor dem letzten Spieltag wohl nicht ausmalen können. Für alle drei Mannschaft­en ist noch der Meistertit­el drin.
FOTO: LÄMMERHIRT Besser hätte man sich als Fußballfan den Tabellenst­and in der A-II-Staffel vor dem letzten Spieltag wohl nicht ausmalen können. Für alle drei Mannschaft­en ist noch der Meistertit­el drin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany