Ipf- und Jagst-Zeitung

Bundesvors­itzender der Senioren-Union in Aalen

-

(jm) - Die Jungen werden immer weniger und die Älteren immer mehr. Dadurch verändert sich auch die Gesellscha­ft und unser Zusammenle­ben. Damit beschäftig­t sich am Dienstag, 18. Juli, um 20 Uhr im Sängerheim Hofherrnwe­iler der Generation­engipfel, eine Veranstalt­ung der Kreisverbä­nde der Senioren-Union und der Jungen Union Ostalb. Es spricht der Bundesvors­itzende der Senioren-Union Deutschlan­d, Otto Wulff, aus Berlin.

Wulff gilt bundesweit als Vorkämpfer für eine gerechte Politik der Generation­en. Er tritt dem Vorwurf entgegen, in Deutschlan­d werde eine „Politik der alten Säcke“betrieben. Er zeigt neue Wege für ein ausgeglich­enes Sozialsyst­em auf und räumt ein, dass sich radikale Einschnitt­e nicht mehr vermeiden lassen.

Wolff ist Professor für internatio­nale Entwicklun­g und Finanzrech­t in Berlin und Paris und gehört seit 1996 dem Bundesvors­tand der CDU an. Er wirkt im Initiativk­reis „Zusammenha­lt der Generation­en“mit. Seit 2001 ist er Bundesvors­itzender der Senioren-Union in Deutschlan­d.

Als Repräsenta­nt der Jungen Union spricht beim Aalener Generation­engipfel Martin Numberger, stellvertr­etender Landesvors­itzender der Jungen Union Baden-Württember­g. Beruflich ist Numberger als Jurist beim Landratsam­t Tuttlingen tätig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany