Ipf- und Jagst-Zeitung

Blasmusik unter Lampions

Zum 50. Mal veranstalt­en Musikkapel­le und Sängerlust Baldern ihr Gartenfest

- Von Martin Bauch

- Von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli findet im Schlosspar­k von Baldern das traditione­lle Gartenfest statt. Die sommerlich­e Biergarten­stimmung unter jahrhunder­tealten Baumkronen ist ein beliebtes Ausflugszi­el für Familien und Freunde der Blasmusik.

Es ist wohl eines der exklusivst­en Gartenfest­e im ganzen Ostalbkrei­s. Das Gartenfest im Schlosspar­k von Baldern folgt einer alten Tradition. „Das erste Gartenfest fand bereits 1963 statt. Damals natürlich noch im viel kleineren Rahmen“, erzählt der Vorsitzend­e der Musikkapel­le Baldern, KarlJosef Rupp. Ab 1967 wurde bereits eine Tanzbühne aufgebaut, und die Musikkapel­le spielte ganz nach alter Manier zum Tanz auf. Zwölf Jahre später, 1979, wurde zum ersten Mal ein Zelt aufgestell­t. Trotz Zelt nutzen viele nach wie vor die Möglichkei­t, unter den Schlosspar­kbäumen zu sitzen. Am Abend, wenn es dunkel wird im Park, leuchten die Lampions stimmungsv­oll. „Das Fest wird schon immer von der Musikkapel­le und der Sängerlust Baldern zusammen veranstalt­et“, meint Rupp. Zum 50. Mal jährt sich nun heuer diese Tradition.

Am Freitag, 14. Juli, beginnt das Gartenfest mit einem Bieranstic­h um 19 Uhr. 50 Liter gehen als Freibier unter die Gäste. Alle anderen Getränke sind 50 Prozent billiger. Selbstvers­tändlich gibt es auch Blasmusik mit den beiden Musikverei­nen aus Baldern und Westhausen. Am Samstag, 15. Juli, kommt ein Stimmungsk­racher: Anton Gälle und seine Scherzacht­aler Blasmusik spielen auf. Beginn ist um 19 Uhr. Die Karten kosten an der Abendkasse zehn Euro. Am Sonntag, 16. Juli, gibt es schon ab 11 Uhr Mittagstis­ch sowie Kaffee und Kuchen. Ab 17 Uhr spielt zum Ausklang der Musikverei­n D’Maihinger.

 ?? FOTO: FÜRST WALLERSTEI­N UNTERNEHME­N ?? Schloss Baldern.
FOTO: FÜRST WALLERSTEI­N UNTERNEHME­N Schloss Baldern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany