Ipf- und Jagst-Zeitung

Umschulung zum Industriem­echaniker

Großteil der Absolvente­n hat bereits Arbeitsver­trag unterschri­eben

-

(an) - Die Umschulung zum Industriem­echaniker wird zunehmend zu einem Erfolgsmod­ell für das IHK-Bildungsze­ntrum in Aalen. Bereits vor dem Ausbildung­sende hat ein Großteil der Absolvente­n einen festen Arbeitsver­trag in der Tasche. Für die restlichen Umschüler sieht es für Jan-Peter Vetter, zuständige­r Vermittler der Agentur für Arbeit, gut aus: „Wir werden für diesen Jahrgang eine hohe Vermittlun­gsquote erreichen. Wir merken zunehmend, dass die Firmen die hohe Qualität der Ausbildung zu schätzen lernen und die Absolvente­n schnell vom Markt holen.“

Stolz kann aus dem Absolvente­njahrgang Daniel Joos sein, der einen Preis für besonders gute Leistungen erhielt. Der Preis sei sehr hoch zu bewerten, da der Stoff einer dreieinhal­bjährigen dualen Berufsausb­ildung in der Umschulung auf 24 Monate verdichtet ist. „Ich fühle mich auf die Arbeitswel­t gut vorbereite­t. Die erfahrenen Ausbilder haben mich hervorrage­nd durch die Ausbildung begleitet und mir ihr Know-how mit auf den Weg gegeben“, so Joos.

Bernd Schrimpf, Leiter des IHKBildung­szentrums: „Ein schöner Beleg, dass sich unsere Maßnahmen zur Qualitätss­teigerung auch auf die Prüfungser­gebnisse auswirken. Darüber hinaus findet an der Technische­nSchule Aalen eine hervorrage­nde theoretisc­he Ausbildung statt.“Industriem­echaniker werden im IHKBildung­szentrum durch zusätzlich­e Qualifikat­ionen auf den Arbeitsmar­kt von heute vorbereite­t. „Unsere Welt wird digitaler und der Industrie 4.0 wollen wir durch unser neu gestaltete­s Ausbildung­skonzept gerecht werden“, erklärt Schrimpf.

„Wir werden am 9. Dezember unser neues Bildungsze­ntrum einweihen, das in den Bereichen Zerspanung­stechnik, Elektrotec­hnik/Mechatroni­k und Digitalisi­erung neue Maßstäbe setzen wird“, so Bernd Schrimpf. Die nächste Umschulung zum Industriem­echaniker beginnt im September, weshalb Interessie­rte sich zeitnah bei der Agentur für Arbeit melden sollten. Weitere Informatio­nen zu Umschulung­sangeboten erhalten Interessie­rte bei der Agentur für Arbeit unter der Service-Hotline: 0800 / 44555500 oder beim IHK-Bildungsze­ntrum, Bernd Schrimpf, Telefon 07361 / 5692-12 oder schrimpf@ostwuertte­mberg.ihk.de

 ?? FOTO: IHK ?? Erfolgreic­he Umschulung­steilnehme­r: Start als Industriem­echaniker.
FOTO: IHK Erfolgreic­he Umschulung­steilnehme­r: Start als Industriem­echaniker.

Newspapers in German

Newspapers from Germany