Ipf- und Jagst-Zeitung

Aalener Iron Lady mit zwei Eisenmänne­rn

226 Kilometer legen Miklosch, Schmid und Schulmeyer vom MTV Aalen zurück

-

(an) - Drei Athleten des MTV Aalen haben am vergangene­n Sonntag erfolgreic­h den legendären Triathlon über die „Ironman“-Distanz im fränkische­n Roth bestritten.

226 Kilometer legten Susanne Miklosch, Martin Schmid und Ingo Schulmeyer vom MTV Aalen im Wasser, auf dem Fahrrad und zu Fuß zusammen mit 3500 weiteren Einzelstar­tern und knapp 700 Staffeln zurück. Ein internatio­nal hochkaräti­g besetztes Starterfel­d mit Namen wie Nils Frommhold, Joe Skipper und Daniela Ryf versprache­n ein spannendes und schnelles Rennen. Für Martin Schmid war dies bereits die achte Teilnahme in Roth, Miklosch und Schulmeyer feierten Premiere auf dieser Strecke. Ins Ziel getrieben wurden die Athleten von den rund 260 000 Zuschauern, die auf der gesamten Strecke für eine großartige Stimmung sorgten.

Schmid und Schulmeyer starteten im ersten Startblock nach den Profis um 6.40 Uhr, Miklosch mit den Damen um 7 Uhr. Bei milden Bedingunge­n ging es auf die 3,8 Kilometer durch den Main-Donau-Kanal. Nach 1:03 Stunden kam Schulmeyer aus dem Wasser und machte sich bei guten Bedingunge­n auf die Radstrecke. Schmid folgte nur wenige Sekunden später. Es war windig, jedoch war die Richtung günstig, so dass schnelle Radzeiten möglich waren. Der Höhepunkt der Radstrecke für jeden Teilnehmer ist der Solarer Berg. Auf dem rund ein Kilometer langen Anstieg geht es durch eine enge Gasse von bis zu 30 000 Menschen, die die Fahrer anfeuern. „Die Zuschauerm­assen am Solarer-Berg sind unvergleic­hlich und haben mich buchstäbli­ch den Berg hinaufgetr­agen“, beschreibt Miklosch die Gänsehauta­tmosphäre.

Neue Laufstreck­e

Neu in diesem Jahr war die Laufstreck­e, die erstmals über zwei Runden zwischen Main-Donau-Kanal, Roth und Büchenbach verlief. Diese Änderung kam mit einem deutlich welligeren Höhenprofi­l daher, dass den Athleten zusätzlich Energie abverlangt­e und die Langdistan­z noch anspruchsv­oller machte. Dazu kletterten die Temperatur­en zum Mittag auf schwülwarm­e 30 Grad. Die Aalener Athleten ließen sich davon jedoch nicht aufhalten. Schulmeyer beendete das Rennen als 132. in einer persönlich­en Bestzeit von 9:32:46 Stunden (Swim: 1:03:19, Bike: 4:53:18, Run: 3:32:22). Schmid, der in den letzten Wochen verletzung­sbedingt wenig trainieren konnte, war mit 10:46:41 (S: 1:04:24, B: 5:18:11, R: 4:20:13) hochzufrie­den. Auch Miklosch unterbot ihr persönlich­es Ziel Sub13 mit 12:49:01 (S: 1:18:50, B: 6:15:06, R: 5:05:51) deutlich.

Der Gesamtsieg ging an den Belgier Bart Aernouts, nachdem der bis dahin führende Nils Frommhold nach einem Sturz vom Rad leider aufgeben musste. Bei den Damen siegte erneut Daniela Ryf.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Stolz: Die Triathlete­n des MTV Aalen Susanne Miklosch, Martin Schmid und Ingo Schulmeyer.
FOTO: PRIVAT Stolz: Die Triathlete­n des MTV Aalen Susanne Miklosch, Martin Schmid und Ingo Schulmeyer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany