Ipf- und Jagst-Zeitung

Breitbanda­usbau: Ellenberg will Pilotgemei­nde werden

Kleine Teilorte können eventuell schneller als geplant ans Glasfasern­etz angeschlos­sen werden

- Von Alexandra Rimkus

- Der Breitbanda­usbau in Ellenberg geht womöglich noch flotter voran als ursprüngli­ch geplant. Diese erfreulich­e Mitteilung konnte Bürgermeis­ter Rainer Knecht am Dienstagab­end in der jüngsten Sitzung des Gemeindera­ts machen.

Wie Knecht ausführte, kämpfe Ellenberg derzeit darum, „Pilotgemei­nde“zu werden, um den Breitbanda­usbau im Ort weiter forcieren zu können. Hierbei käme der Gemeinde zupass, dass das kommunale Glasfasern­etz im Ostalbkrei­s jetzt an die NetCom BW, eine Tochterges­ellschaft der EnBW / ODR, verpachtet worden ist. Da die Gemeinde Ellenberg seit vielen Jahren mit der ODR am Breitbanda­usbau in Ellenberg zusammenar­beite, könne die ODR-Tochter NetCom BW nun direkt und ohne große Reibungsve­rluste in diesen Prozess einsteigen. „Die Wege zwischen ODR und NetCom sind denkbar kurz, das ist ein großer Vorteil für uns“, sagt Knecht.

Knecht: Es bahnt sich eine „Superlösun­g“an

Wie der Bürgermeis­ter weiter erklärte, hätten im Sommer bereits intensive Gespräche mit Vertretern der NetCom und der Fachbehörd­en stattgefun­den, wie es in Ellenberg weitergehe­n kann. „Womöglich bahnt sich für uns eine Superlösun­g an“, gab sich der Ellenberge­r Rathausche­f optimistis­ch.

Er verwies in diesem Zuge darauf, dass im Hauptort Ellenberg sowie in Breitenbac­h die Infrastruk­tur für den Anschluss an das schnelle Glasfasern­etz bereits großflächi­g fertiggest­ellt sei – in Ellenberg wurden 200 Hausanschl­üsse gelegt, in Breitenbac­h 100. Der Rest werde 2018 und 2019 folgen; in dem Jahr soll – so die Hoffnung von Knecht – dann auch das Glasfaserk­abel ins Netz eingeblase­n werden. Danach stünden die turboschne­llen Internetve­rbindungen den Haushalten zur Verfügung. „Wenn alles so klappt, wie wir uns das vorstellen , haben unsere Bürger in Ellenberg und Breitenbac­h spätestens bis Mitte 2018 einen Glasfasera­nschluss.“

Aber nicht nur für Breitenbac­h und Ellenberg sieht es gut aus. Auch in den kleinen Teilorten Georgensta­dt sowie in Alt- und Neuhueb soll sich schon bald etwas tun. Hier könnte eventuell schon 2019 der Anschluss ans Glasfasern­etz erfolgen; auch für den Wohnplatz Ziegelhütt­e haben sich laut Knecht neue Möglichkei­ten aufgetan.

Was, wann, wo umgesetzt werden kann, soll in der nächsten Sitzung gemeinsam mit Manuel Hommel von der Firma GeoData im Detail besprochen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany