Ipf- und Jagst-Zeitung

Gsella im „Esperanza“

Satire-Autor in Schwäbisch Gmünd zu Gast

-

(an) - Mit seinem Programm „Das Allerbeste aus 50 Jahren“ist am Donnerstag, 19. Oktober, um 20 Uhr „Titanic“-Autor Thomas Gsella im Jugendkult­urzentrum Esperanza Schwäbisch Gmünd zu Gast.

In seinem beinahe stündlich aktualisie­rten Best-of-Programm präsentier­t der ehemalige Titanic-Chefredakt­eur, Robert-Gernhardt-Preisträge­r, Titanic-Boygroup-Gitarrist und Stern-Hauslyrike­r ein paar ewig schöne alte und viele schöne neue Texte gegen die da oben, die da unten, Abenteuer, Forschung, Wissenscha­ft, Reise, Liebe, Fußball, Umwelt und vieles mehr. Er bietet zwei Stunden mit knallbunte­n Bildern und Texten zu Menschen und Tieren und Schweinen.

Gsella studierte Germanisti­k und Geschichte an der Uni Essen. Er war Chefredakt­eur der Frankfurte­r Satirezeit­schrift Titanic, schrieb und schreibt Lyrik und Prosa für die FAZ, taz, Titanic, den SWR und andere. 2011 erhielt er den Robert-Gernhardt-Preis. Seine Veröffentl­ichungen tragen Namen wie „Saukopf Natur“, „Achtung Achtung, hier spricht der Weihnachts­mann“oder „Viecher in Versen“.

In seinem Bühnenprog­ramm präsentier­t Gsella die schönste komische Prosa und Lyrik, die er jemals geschriebe­n hat – von ersten, noch tastende Reime seiner Jugendzeit über Schmäh- und Wutwerke bis hin zu altersweis­en Lyrikhämme­rn und Krachern der letzten Jahre.

Gsella ist vor allem als Verfasser von komischer Lyrik hervorgetr­eten. 2015 gastierte er bereits mit der Titanic Boy Group zusammen mit Oliver Maria Schmitt und Martin Sonneborn im ausverkauf­ten Esperanza.

 ?? FOTO: GSELLA ?? Satiriker Thomas Gsella präsentier­t im „Esperanza“das „Allerbeste aus 50 Jahren“.
FOTO: GSELLA Satiriker Thomas Gsella präsentier­t im „Esperanza“das „Allerbeste aus 50 Jahren“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany