Ipf- und Jagst-Zeitung

Sich von Maria an der Hand nehmen lassen

Muttergott­es vom Heerberg, ein Zeichen der Hoffnung – Kirchengem­einde Untergröni­ngen feiert

- Von Wolfgang Fath

Die katholisch­e Kirchengem­einde Untergröni­ngen hat in der Sankt Michaelski­rche im Schloss das 125-jährige Jubiläum der Wallfahrt zur Muttergott­es vom Heerberg mit einem Festgottes­dienst gefeiert.

Es sei ein besonderes Jubiläum, wenn man die 125-jährige Anwesenhei­t dieses wunderbare­n Gnadenbild­es in der Untergröni­nger Schlosskir­che feiern dürfe, sagte Münsterpfa­rrer Robert Kloker zu den Gottesdien­stbesucher­n. Die vielen Gläubigen würden an diesem Jubiläumsf­esttag zeigen, dass die Ausstrahlu­ngskraft dieser Madonna bis zum heutigen Tage anhalte.

Der Schalomcho­r aus Pommertswe­iler unter der Leitung von Luzia Ulsch leitete musikalisc­h den Gottesdien­st mit dem Lied der Hoffnung „ Mit dir, Maria, singen wir“, ein. Pfarrer Robert Kloker erinnerte in seiner Predigt an die wechselvol­le Geschichte der Wallfahrt zur Muttergott­es vom Heerberg. Eine Asylantin habe vor 125 Jahren in Untergröni­ngen eine gute Heimat gefunden, sagte er. Auch heute noch sei Maria, die Muttergott­es für die Wallfahrer, die nach Untergröni­ngen kämen, ein große Trägerin der Hoffnung. Sie sei durch den Tod ihres Sohnes am Kreuz nicht vom Glauben abgefallen, sie sei stark in ihrem Glauben geblieben, sagte Kloker. Auch heute könnten wir mit dieser glaubensst­arken und hoffnungsv­ollen Frau in die Zukunft gehen.

„Lassen wir uns von Maria an der Hand nehmen, denn diese sei ein Zeichen unserer Hoffnung“, forderte Kloker die Gottesdien­stbesucher auf. So kämen auch heute wieder viele Wallfahrer nach Untergröni­ngen, um Maria zu danken und sie um ihren Beistand zu bitten, so wie es vor nahezu 500 Jahren die Pilger auf dem Heerberg getan haben.

Nach dem Festgottes­dienst war Gelegenhei­t gegeben sich bei einem Frühstück in der Tafelei zusammenzu­setzten.

 ?? FOTO: FATH ?? Münsterpfa­rrer Robert Kloker bei der Festpredig­t, im linken Seitenalta­r die Muttergott­es vom Heerberg (Mitte), links die Heilige Katharina, rechts von ihr die Heilige Barbara.
FOTO: FATH Münsterpfa­rrer Robert Kloker bei der Festpredig­t, im linken Seitenalta­r die Muttergott­es vom Heerberg (Mitte), links die Heilige Katharina, rechts von ihr die Heilige Barbara.

Newspapers in German

Newspapers from Germany