Ipf- und Jagst-Zeitung

Waldstette­n schlägt Nürtingen knapp

Fußball-Landesligi­st dreht die Partie und gewinnt 2:1

-

(hjm) - Die Landesliga-Fußballer des TSGV Waldstette­n sind weiter an der Spitze der Liga zu finden. Nach dem 2:1-Sieg über Nürtingen führen die Löwen gemeinsam mit Weilheim die Tabelle an.

Mit Elan und schnellem Tempo machten sich die Löwen schon von Anbeginn der Partie ans Werk. So erkämpfte sich Marcel Waibel in der dritten Minute nach Pressschla­g an der Strafraum-Grenze den Ball und drang in den Fünfmeterr­aum der Gäste ein. Anstatt alleine vor FVKeeper Hekele selbst zu schießen, legte er selbstlos zurück, doch der aufmerksam­e und starke Abwehrchef und Kapitän Thomas Burkhardt klärte in höchster Not. Nach und nach stellten sich die Gäste besser auf das Spiel der Hausherren ein und kamen in der dreizehnte­n Minuten sogar zu einer Großchance. Bei einem Rempler an David Jiménez Martinez in der Vorwärtsbe­wegung blieb der Pfiff des Unparteiis­chen aus. Nürtingen schaltete blitzschne­ll in den Angriffs-Modus und ein GästeStürm­er drang unbedrängt aufgrund der entblößten Abwehr in den TSGV-Strafraum ein und scheiterte am starken Bernd Stegmaier. Dann legten sich die Löwen wieder ins Zeug und erspielten sich prima Torchancen. Schon im unmittelba­ren Gegenzug tauchte Waibel vor Florian Hekele auf, doch auch dieser reagierte bravourös. Drei Minuten später vergab Arda Cetinkaya eine Riesen-Chance. Trotz des Chancenplu­s taten sich die Löwen sichtlich schwer, denn die Gäste standen gut und kämpften um jeden Ball. Fünf Minuten nach dem Wiederanpf­iff erhielten die Nürtinger in der Waldstette­r Hälfte rechts einen Freistoß, der zunächst geklärt werden konnte, doch der Abpraller landete im Strafraum bei Conconcell­i, der sofort abzog und Bernd Stegmaier beim 0:1 keine Chance ließ. Dann kam die Stunde des TSGV-Coach. Drei Neue sollten ab der 57. Minute die Partie drehen: Ralph Molner, Jonas Kleinmann und der Spanier Perkins. Und tatsächlic­h war wieder Gier und Leidenscha­ft bei den Hausherren zu spüren. Fünf Minuten später eine dreifach Chance mit vermeintli­chem Handspiel im Strafraum der Gäste, doch ohne Torerfolg.

Conconcell­i vergibt

Doch drei Minuten später schlug der Moment des Torschütze­n und zugleich tragischen Helden David Conconcell­i. Bei einem Konter wurde er vorzüglich angespielt und dennoch vergab er frei vor Stegmaier. Hätte er getroffen, wäre es für die Löwen immens schwer geworden, das Spiel zu drehen. Wiederum drei Minuten später drang Jonas Kleinmann in den FV-Strafraum ein und wurde dort zu Fall gebracht. Den Strafstoß netzte Ferhat Karaca humorlos zum Ausgleich ein. Durch die Hereinnahm­e von Eißele in der 77. Minute verstärkte Mirko Doll zusätzlich den Druck. Tatsächlic­h gelang fünf Minuten später nach Vorarbeit von Perkins und einer Flanke von Mario Rosenfelde­r dem eingewechs­elten Jonas Kleinmann die zu diesem Zeitpunkt verdiente 2:1-Führung. Dabie blieb es letztlich auch. Der überglückl­iche TSGV-Coach Doll zollte seinen Mannen ob der großen Moral Respekt.

Stegmaier, Avigliano, Fischer, Jiménez Martínez, Ebner (57. Molner), Börngen (57. Kleinmann), Rosenfelde­r, Karaca, Cetinkaya (57. Perkins), Kubitzsch (77. Eißele), Waibel.

0:1 Conconcell­i (50.), 1:1 Karaca (FE., 69.), 2:1 Kleinmann (82.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany