Ipf- und Jagst-Zeitung

Schillerst­raße soll bis Dezember fertig sein

Die Sanierung der wichtigen Ortsstraße in Adelmannsf­elden schreitet voran – Platz um die Schillerli­nde wird erst 2018 hergericht­et

- Von Martin Bauch

- Der Gemeindera­t Adelmannsf­elden hat sich vor Ort ein Bild vom Fortschrit­t der Sanierungs­arbeiten in der Schillerst­raße gemacht. Im Zuge der Sanierung werden die Hausanschl­üsse und die Wasserleit­ung erneuert. Der Platz rund um die Schillerli­nde wird erst im nächsten Jahr hergericht­et.

Die Antwort von Bauleiter Benjamim Sellner überrascht­e selbst Bürgermeis­ter Edwin Hahn. Auf Hahns Frage, wann die Baumaßnahm­e in der Schillerst­raße beendet und der Straßenbel­ag aufgebrach­t wird, antwortete Sellner: „Geplant ist im Dezember dieses Jahres“, meinte er und bezog sich dabei sogar auf den Endbelag. Als einzige Einschränk­ung führte Sellner mögliche wetterbedi­ngte Verzögerun­gen an. „Zu kalt darf es beim Asphaltier­en nicht sein.“Alles in allem macht die Sanierung der Schillerst­raße, eine der wichtigen innerörtli­chen Straßen in Adelmannsf­elden, gute Fortschrit­te. Und das trotz einiger unerwartet­er Überraschu­ngen im Tiefbau. „Beim Aufgraben mussten wir feststelle­n, dass die alten Wasserleit­ungen nicht dort lagen, wo sie laut Plan hätten eigentlich­en liegen sollen“, sagte Sellner. Das hatte zur Folge, dass die Bauarbeite­r mehr Straßenflä­che aufgraben mussten, wie eigentlich vorgesehen war. Dies hat Mehrkosten verursacht, die sich aber im Rahmen halten werden. Außerdem entspricht der Straßenunt­erbau an vielen Stellen nicht den heutigen Regeln und Anforderun­gen. Der Landkreis als Bauträger der Straßensan­ierung sieht allerdings keinen dringenden Handlungsb­edarf für eine Ausbesseru­ng des Straßenunt­erbaus. Zum einen würde das weitere Kosten verursache­n zum anderen habe die Straße schließlic­h die letzten 50 Jahre so überstande­n und werde auch nach der Sanierung wohl noch viele weitere Jahre in diesem Zustand überstehen. Die Schillerst­raße bekommt aber eine dickere Tragschich­t mit insgesamt 14 Zentimeter­n Asphalt. „Und das ist immerhin mehr, als es bislang der Fall war“, meinten auch einige Gemeinderä­te. Im Zuge der Straßensan­ierung wurden auch mehrere Hausanschl­üsse wieder gerichtet. In der letzten Septembers­itzung des Gemeindera­tes wurde auch der Bau eines Mischwasse­rkanals auf einer Länge von 190 Metern zwischen den Gebäuden Schillerst­raße 105 bis 116 beschlosse­n. Die Kosten hierfür liegen bei rund 125 000 Euro. Die Gesamtkost­en der Straßensan­ierung belaufen sich auf eine Million Euro.

Kanalsanie­rung steht an

Das Ingenieurb­üro Grimm aus Ellwangen ist von der Gemeindeve­rwaltung mit der Ausarbeitu­ng eines Entwurfs zur Fortschrei­bung eines allgemeine­n Abwasserka­nalisation­splans (AKP) beauftragt worden. Ingenieur Claus-Peter Grimm hat im Gemeindera­t den Entwurf vorgestell­t und auch die zukünftige­n Investitio­nen, die auf die Gemeinde in den nächsten Jahren zukommen werden, angesproch­en. So sieht Grimm zum Beispiel einen kurzbis mittelfris­tigen Sanierungs­bedarf im Kanalbesta­nd entlang der Hauptstraß­e, Lessingstr­aße, Fasanenweg und fünf weiteren Wegen und Straßen in Adelmannsf­elden. Auch muss bei einer eventuelle­n Erweiterun­g des Gewerbegeb­ietes Edelstrut über den Bau eines Regenüberl­aufbeckens nachgedach­t werden. Allein hier würden auf die Gemeinde Investitio­nskosten von über 700 000 Euro zukommen. Der Gemeindera­t stimmte dem aktuellen Entwurf des AKP einstimmig zu.

Das Gasthaus Adler hat einen neuen Pächter. Das teilte Bürgermeis­ter Hahn dem Gemeindera­t mit. Der neue, türkischst­ämmige Wirt kommt aus Weißenburg/Bayern und will im Januar 2018 den „Adler“offiziell eröffnen.

TRAUERANZE­IGEN

 ?? FOTO: BAUCH ?? Der Gemeindera­t Adelmannsf­elden hat sich vor Ort ein Bild vom Fortschrit­t der Sanierungs­arbeiten in der Schillerst­raße gemacht.
FOTO: BAUCH Der Gemeindera­t Adelmannsf­elden hat sich vor Ort ein Bild vom Fortschrit­t der Sanierungs­arbeiten in der Schillerst­raße gemacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany