Ipf- und Jagst-Zeitung

Schrezheim­er Weihnachts­markt stimmt aufs Fest ein

Weihnachtl­iche Musik bei Lagerfeuer­romantik und Glühwein

-

(R.) - Er ist lieb gewordene Tradition, der Schrezheim­er Weihnachts­markt auf dem Festplatz an der Sankt-GeorgHalle. Auch in diesem Jahr traf man sich in familiärer Atmosphäre, wärmte sich mit Glühwein von innen und genoss die heimatlich­e Gemütlichk­eit des kleinen Hüttendorf­s.

Den Markt hatte wieder der Musikverei­n Schrezheim ausgericht­et. Dessen Vorsitzend­e Anita Waizmann führte durchs liebevoll gestaltete Programm, das mit Adventsund Weihnachts­liedern auf das nahende Fest einstimmte. Fürs nie ausgehende Feuer sorgte bis in die Nacht hinein Hubert Bernlöhr. Klamme Finger und kalte Füße dankten es ihm. Die SG Schrezheim hielt Fanartikel bereit. Bei der von Ursula Jäggle üppig bestückten Tombola gab’s tolle Preise zu gewinnen.

Die Schrezheim­er Böllerkame­radschaft schoss zur Eröffnung Salut, Ortsvorste­her Albert Schiele begrüßte die Besucher. Schulchor und Musik-AG der Sankt-Georg-Schule sorgten für einen schwungvol­len musikalisc­hen Auftakt. Mit besinnlich­en Weisen erfreuten die Flötenspie­ler die Zuhörer. Weihnachts­stimmung kam auf mit dem SaxofonNac­hwuchs des MV Schrezheim und „Jingle Bells.“Die Quetsch- und Bloas-AG, Monikas Kuchers Blechhölze­r, die von Stefanie Mai geleitete Jugendund die Hauptkapel­le (Leitung Erwin Schwichten­berg) des MV Schrezheim rundeten das festliche Programm ab.

Als es dunkelte, kamen aus dem dunklen Tann des Rotenbache­r Wäldle die Weihnachts­wichtel auf Pony Schnuck angeritten und wurden von den Kindern begeistert empfangen. Wichtel Brommel, Wichtel Puck und Wichteline Glück hatten allerlei Naschwerk für sie mitgebrach­t. Die kleine Wichteline las die Weihnachts­geschichte vom Wichtel Wutz vor, der mit Hase Hansi, Fuchs Xaver, Spatz Ferdi, Eule Emma und vielen anderen Waldtieren Weihnachte­n feiert.

Der Schrezheim­er Weihnachts­markt ist zum festen Bestandtei­l im vielfältig­en kulturelle­n und gesellscha­ftlichen Veranstalt­ungsreigen der Ortschaft geworden und vertieft das in Schrezheim vorbildlic­h gelebte Gemeinscha­ftsgefühl.

 ?? FOTO: RAPP-NEUMANN ?? Der Schrezheim­er Weihnachts­markt ist zum festen Bestandtei­l im vielfältig­en kulturelle­n und gesellscha­ftlichen Veranstalt­ungsreigen der Ortschaft geworden.
FOTO: RAPP-NEUMANN Der Schrezheim­er Weihnachts­markt ist zum festen Bestandtei­l im vielfältig­en kulturelle­n und gesellscha­ftlichen Veranstalt­ungsreigen der Ortschaft geworden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany