Ipf- und Jagst-Zeitung

Friedensli­cht kommt ins Dekanat Ostalb

Aktion mit hoher Symbolkraf­t macht Station in Aalen, Oberkochen, Ellwangen, Neresheim und in Kirchheim

-

(an) - Es ist eine Aktion mit hoher Symbolkraf­t: Das Friedensli­cht aus Bethlehem will jeden Einzelnen daran erinnern, dass er Verantwort­ung für Gerechtigk­eit und Frieden in der Welt trägt. Das Friedensli­cht, das dieses Jahr unter dem Motto „Auf dem Weg zum Frieden“steht, will die Solidaritä­t mit allen Menschen in den Krisengebi­eten ausdrücken. Auch ins Dekanat Ostalb kommt am dritten Advent das Friedensli­cht.

Das Friedensli­cht wird am Sonntag, 17. Dezember, um 18.15 Uhr am Hauptbahnh­of Aalen (Gleis 1) empfangen. Es kommt auch nach Oberkochen: Die Lichterfei­er am Oberkochen­er Bahnhof ist am Sonntag, 17. Dezember, um 17.40 Uhr.

Die Pfadfinder bringen das Friedensli­cht am Sonntag, 17. Dezember, nach Ellwangen. Im Gottesdien­st in der Jugendkirc­he Ellwangen (Marienkirc­he) um 18 Uhr wird das Friedensli­cht verteilt. Es kann dann anschließe­nd in der Kapelle der Combonis, in der Basilika und auf dem Schönenber­g abgeholt werden.

In den Dekanatsbe­zirk Neresheim kommt das Friedensli­cht zur Rorate am Mittwoch, 20. Dezember, um 18.30 Uhr in Jagstheim. Danach kann es auch in der Wallfahrts­kirche in Flochberg, der Klosterkir­che in Kirchheim/Ries und in Dirgenheim abgeholt werden.

Das Friedensli­cht aus Bethlehem ist eine Idee, die im Jahr 1986 beim Österreich­ischen Rundfunk entstanden ist: Ein Kind entzündet in der Geburtsgro­tte in Bethlehem ein Licht und bringt dieses nach Wien. Es überwindet auf seinem über 3000 Kilometer langen Weg nach Deutschlan­d viele Mauern und Grenzen. Es verbindet Menschen vieler Nationen und Religionen miteinande­r. Seit 24 Jahren hat sich diese Idee über die Pfadfinder­verbände etabliert und findet großen Anklang bei der Bevölkerun­g. Im Rahmen einer Lichtstafe­tte wird das Licht ab dem dritten Advent, dem 17. Dezember, an über 500 Orten in Deutschlan­d weitergege­ben.

Die zentrale ökumenisch­e Aussendung­sfeier findet am 17. Dezember um 14 Uhr in der Kirche Sankt Elisabeth in Stuttgart statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany