Ipf- und Jagst-Zeitung

In 20 Jahren Beachtlich­es geschaffen

Islandpfer­deverein Sleipnir feiert Jubiläum und zeichnet verdiente Mitglieder aus

-

(ij) - 1997 ist er gegründet worden und kann somit dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiern: Der Islandpfer­deverein Sleipnir. Dieses Jubiläum wurde mit einer feierliche­n Ehrung gewürdigt. Zahlreiche Mitglieder, die teilweise seit der Gründung aktiv sind, trafen sich dazu im „Hirsch“in Neuler.

Von 25 Mitglieder­n, die bei der Gründungsv­ersammlung im Juni 1997 anwesend waren, wuchs „Sleipnir“schnell auf eine recht konstante Mitglieder­zahl zwischen 130 und 140. Wie die Mitglieder­zahlen vergrößert­e sich auch die Reitanlage im Laufe der Zeit. Schon im Jahr nach der Gründung wurde eine Ovalbahn am Ortsrand von Neuler gebaut. Diese spezielle Bahn ist für das Reiten von Islandpfer­den unabdingba­r. Bald kamen eine Passbahn und ein Dressurvie­reck hinzu. Der erste größere Umbau erfolgte im Jahr 2007, wo eine neue, 350 Meter lange Passbahn gebaut und die alte zurückgeba­ut wurde. Nach und nach kaufte „Sleipnir“Grundstück­e, seit 2014 ist die komplette Anlage Vereinsbes­itz.

Eine Reitbahn, die internatio­nalen Standards entspricht, will natürlich auch genutzt werden. Neben den vereinsint­ernen Reitstunde­n und Reitkursen werden große und kleine Turniere veranstalt­et. Zur nationalen und internatio­nalen Veranstalt­erspitze gehört der Islandpfer­deverein Sleipnir seit 2013, als ein Sichtungst­urnier für die Weltmeiste­rschaft in Neuler stattfand. 2015 wurden sogar die deutschen Meistersch­aften ausgericht­et. Der Lohn für diese Mühen war die Auszeichnu­ng mit den Bless-Awards, einem Publikumsp­reis der Islandpfer­deszene.

Ehrungen

Doch neben all diesen Daten und Fakten standen beim Jubiläumsa­bend Ehrungen an. Für die 20-jährige Mitgliedsc­haft erhielten Cordula und Gerhard Angstenber­ger, Elisabeth und Konrad Barth, Natalie Ernst, Walter Häfele, Diana, Sigrid und Henry Fuchs, Marlene, Hildegard und Theo Kollmannth­aler, Bettina Mühlhäuser sowie Florian, Gabi und Klaus Schlipf von der Vereinslei­tung eine Trophäe und eine Urkunde überreicht. Manfred Pawlita, Sportkreis­vorsitzend­er im Ostalbkrei­s, ehrte Henry Fuchs, Konrad Barth, Denisa Grau, Karin Stelzer und Lena Ebert mit der Ehrennadel des WLSB in Bronze für langjährig­e Tätigkeit in der Vorstandsc­haft. Franz Ebert erhielt sogar die Ehrennadel des WLSB in Silber. Und nicht zuletzt wurde Vereinsvor­sitzender Theo Kollmannth­aler für seine unermüdlic­he Arbeit in 20 Jahren als Vorsitzend­er gewürdigt. Der stellvertr­etende Bürgermeis­ter der Gemeinde Neuler, Bernhard Winter, beglückwün­schte den Verein zu seinem Jubiläum.

 ?? FOTO: ISLANDPFER­DEVEREIN SLEIPNIR ?? Verdiente Vereinsmit­glieder erhielten für ihre Treue zum Islandpfer­deverein Sleipnir eine Urkunde sowie eine Trophäe.
FOTO: ISLANDPFER­DEVEREIN SLEIPNIR Verdiente Vereinsmit­glieder erhielten für ihre Treue zum Islandpfer­deverein Sleipnir eine Urkunde sowie eine Trophäe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany