Ipf- und Jagst-Zeitung

Reno kommt mit Filiale auf den Marktplatz

Schuh-Filialist will am 22. Februar am Marktplatz 23 das neue Geschäft im alten Rossmann öffnen

- Von Markus Lehmann

- Nun ist es raus: Der SchuhFilia­list Reno wird in den ehemaligen Rossmann am Marktplatz 23 ziehen und die Filiale im Reichsstäd­ter Markt schließen. Die Eröffnung am Marktplatz ist für den 22. Februar geplant. Die ersten Arbeiten in dem 350 Quadratmet­er großen Verkaufsra­um haben bereits begonnen. Am 1. Januar ist Schlüsselü­bergabe.

Viele Aalener fragten sich, was aus dem leeren Geschäftsr­aum in bester Lage wird, nachdem Rossmann in den gegenüberl­iegenden Kubus gezogen war. Vor einiger Zeit war bekannt geworden, dass der nach eigenen Angaben zweitgrößt­e Schuhfilia­list Deutschlan­ds mit Hauptsitz in Osnabrück an den Marktplatz ziehen will. Seit gestrigem Mittwoch ist das jetzt ganz „offiziell“, bestätigt Medienbera­terin Elke Schmitz von „dictum media“in Köln nach Rücksprach­e mit der Hamm Reno Group per Mail: „Es ist zutreffend, dass die Reno Filiale in Aalen (heute am Reichsstäd­ter Markt) in das ehemalige Ladengesch­äft von Rossmann (Marktplatz 23) ziehen wird. Das bedeutet, dass eine zweite Reno Filiale in Aalen nicht eröffnet wird.“Die Eröffnung sei für den 22. Februar geplant.

Gestern hat auch Ralf Strübel, Leiter der Immobilien­verwaltung der Wohnungsba­u Aalen, die offizielle Freigabe der in der Schweiz lebenden Gebäudebes­itzerin bekommen, den zunächst fünf Jahre laufenden Mietvertra­g zwischen ihr und der Wohnungsba­u als Gebäudever­walterin zu bestätigen. Es gab, so Strübel, in der vergangene­n Zeit mehrere Mieter-Interessen­ten „aus unterschie­dlichen Branchen.“Nun sei man „sehr zufrieden“, einen passenden Mieter gefunden zu haben. Die Wohnungsba­u sucht nun noch Interessen­ten für die Büros des Notariats im Obergescho­ss, der Mietvertra­g ist wegen der Notariat-Neuordnung gekündigt worden. Für die Reno-Filiale wird nun die Decke entfernt, den weiteren Ausbau und Umbau in den kommenden Wochen übernimmt dann das Unternehme­n.

Für City-Manager Reinhard Skusa ist es zunächst sehr erfreulich, dass an einer solchen „Top-Lage“ein neues Geschäft entsteht, dass mit Schuhen zudem zum Bekleidung­sangebot am Marktplatz passe, auf dem es ja kein Schuhgesch­äft mehr gebe.

Skusa: Filialiste­n sollen sich beteiligen

Das mache Aalens Innenstadt noch attraktive­r für Kunden und Läden in der City seien ja der „Kern“für Aalens Attraktivi­tät. Allerdings wünscht sich Skusa auch, dass sich ein Filialist wie Reno genauso wie die inhabergef­ührten Geschäfte an einer attraktive­n Innenstadt beteiligen. Denn die seien „sehr rührig“, was Aktionen und Veranstalt­ungen auch zusammen mit dem ACA beträfe. Und das könne man leider nicht so oft von Filialiste­n sagen. Leider sei es auch so, dass nun „anderswo eine Lücke“entsteht. Was nun mit den leer werdenden Reno-Geschäftsr­äumen im Reichstädt­er Markt geschieht, dazu kann Klaus Lingel, Geschäftsf­ührer der Aalener Immobilien­gesellscha­ft, nichts sagen - sie gehören einem Eigentümer, der sie vermietet. Die Aalener Immo habe deshalb damit nichts zu tun.

 ?? FOTO: ECKARD SCHEIDERER ?? Noch steht die ehemalige Rossmann-Filiale leer.
FOTO: ECKARD SCHEIDERER Noch steht die ehemalige Rossmann-Filiale leer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany