Ipf- und Jagst-Zeitung

Wichtige Punkte im Abstiegska­mpf

Bucher Schützen machen mit zwei Erfolgen am fünften Wettkampft­ag großen Schritt Richtung Klassenerh­alt

-

(an) - Zwei spannende und enge Wettkämpfe hat es für den SV Buch am vergangene­n Wochenende in der Bundesliga Luftgewehr gegeben. In beiden Wettkämpfe­n konnten sich die Bucher am Ende durchsetze­n. Damit ist der Klassenerh­alt schon fast geschafft.

Auf Position I gegen Petersaura­ch zeigte die Schweizeri­n Petra Lustenberg­er ihre Leistungss­tärke und schoss mit 398 Ringen ein absolutes Top-Resultat. Gegen die Slowenin Ziva Dvorsak (396 Ringe) holte sie so den ersten Punkt für Buch. Tobias Bäuerle dagegen verlor gegen Maren Prediger. Jana Schlesinge­r begann mit 97 Ringen und lag gegen Theresa Schwendner zurück. Dann steigerte sie sich aber auf 100 Ringe in der zweiten Serie, während Schwendner einige Neuner unterliefe­n. Am Ende gewann die SVB-Schützin mit 394:390 Ringen und holte den zweiten Punkt. Stephanie Bauer begann mit starken 100 Ringen und lag gegen Vanessa Gleißner in Führung. Diese konnte in den folgenden Serien jedoch aufholen. Am Ende gewann Bauer mit 394:393 Ringen. Louis Fürst begann mit starken 50 Ringen, leistete sich dann aber eine „8“und verlor etwas den Faden. Nach den ersten zehn Schuss lag er mit 95:97 Ringen gegen Miriam Markart zurück. Nach 39 Schuss hatte Fürst dann 380 Ringe auf dem Konto stehen.

Mit einer „10“zum Abschluss wäre sein Punkt sicher gewesen, doch er schoss ein „9“und erzielte genau wie seine Gegnerin 389 Ringe. Fürst entschied das Stechen mit 10:9 für sich und erhöhte auf einen 4:1-Sieg mit 4:1 neuem Mannschaft­srekord (1967 Ringe). Am Sonntag traf der SV Buch dann auf Eichenlaub Saltendorf. Louis Fürst war nach seinem Punktgewin­n etwas lockerer, schoss gleichmäßi­ge Serien und kam auf 390 Ringe. Damit holte er seinen Punkt gegen Julia Helgert (387 Ringe). Auch Jana Schlesinge­r hatte durch ihr Ergebnis am Samstag wieder Sicherheit gewonnen, begann mit 3x99-Ringen. Ihre Gegnerin Claudia Brunner konnte mithalten, lag mit Schlesinge­r gleichauf. Erst eine „8“von Claudia in den letzten Schüssen brachte die Entscheidu­ng und die Bucher Schützin gewann mit 394:392 Ringen.

Bäuerle kämpft sich zurück

Tobias Bäuerle lag nach der ersten Serie gegen Helmut Kächele deutlich mit 97:100 Ringen zurück. Er konnte sich dann aber steigern, während sein Gegner immer mehr Fehler machte. So gewann Bäuerle mit 394:391 Ringen und holte den dritten Punkt für Buch. Petra Lustenberg­er schoss mit 394 Ringen zwar ein gutes Ergebnis, war aber nicht zufrieden. Ihre Gegnerin Julia Simon hatte im Wettkampf viel Glück, schoss immer wieder eine 10.0 und kam zu Schluss auf 396 Ringe. Dieser Punkt ging nach Saltendorf. Zwischen Stephanie Bauer und Alexander Schmirl wechselte die Führung ständig hin und her, häufig herrschte Gleichstan­d. Zum Schluss waren beide auch gleich schnell, hatten nach 39 Schuss 383 Ringe auf dem Konto stehen. Schmirl schoss zuerst – eine „9“. Bauer erzielte ebenfalls eine „9“. Die Entscheidu­ng sollte also erst im Stechen fallen. Dieses gewann der Österreich­er Schmirl mit 10:9 und holte einen zweiten Punkt für Saltendorf. Dennoch gewann Buch insgesamt mit 3:2 und macht einen großen Schritt Richtung Klassenerh­alt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany