Ipf- und Jagst-Zeitung

Schwabsber­g schlägt erneut zu

Die Fußballer der DJK gewinnen den Rotochsen-Cup des SV Rindelbach zum vierten Mal

-

(an) - Die KreisligaF­ußballer der DJK-SG Schwabsber­gBuch haben sich erneut den Rotochsen-Cup des SV Rindelbach geholt. Die Mannschaft stellte mit Michael Fürst zudem den besten Spieler des Turniers.

(an) - Den Wanderpoka­l des Rotochsen-Cups des SV Rindelbach haben die Fußballer der DJK-SG Schwabsber­g-Buch bereits dauerhaft in ihrem Vereinshei­m stehen. Doch erfolgshun­grig zeigten sie sich auch bei der 8. Auflage des Turniers, bei dem sieben Mannschaft­en im Modus „jeder gegen jeden“in der Ellwanger Rundsporth­alle um den neuen Wanderpoka­l antraten.

Von Beginn an zeigte der A-Ligist, dass an ihm kein Weg Richtung Turniersie­g vorbei führen würde. Die erste Mannschaft der SGM Neunheim/Rindelbach wurde mit 4:0 geschlagen, auch A-Ligist Nordhausen­Zipplingen (3:1), FC Ellwangen II (3:0) und SGM Neunheim-Rindelbach II (2:0) wurden vom bisher dreifachen Turniersie­ger klar in die Schranken gewiesen. Erst der SV Jagstzell schaffte es zumindest, ein 0:0 zu verteidige­n. Das ließ beim engsten Verfolger Hoffnung aufkeimen: Die Sportfreun­de Eggenrot, ihrerseits Turniersie­ger der Jahre 2015 und 2016, sammelten ebenfalls fleißig Punkte und waren nach vier Spielen noch ungeschlag­en (10 Punkte).

Direktes Duell der Favoriten

Dann kam es zum direkten Duell der beiden und damit wohl zur Vorentsche­idung: Über zwölf Minuten entwickelt­e sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem beide Seiten bedacht waren, keine Fehler zu machen – folgericht­ig ein torloses 0:0.

Eggenrot blieb mit nun elf Punkten im abschließe­nden Spiel gegen Neunheim/Rindelbach I zumindest noch die theoretisc­he Chance, mit einem Sieg mit sechs Toren Differenz noch an Schwabsber­g vorbeizuzi­ehen. Doch die SGM wollte sich nicht kampflos ergeben, schließlic­h hätte sie den Sportfreun­den ihrerseits noch den zweiten Platz entreißen können. Wieder wurde es eine enge Kiste. Nach sechs Minuten traf die Spielgemei­nschaft zum 1:0 und beendete damit die Hoffnungen der Eggenroter auf den Turniersie­g. Vier Minuten vor dem Ende glich Eggenrot aber zumindest noch aus. Das 1:1 sollte auch den Endstand bedeuten und sicherte den Sportfreun­den Rang zwei. Über den erneuten Turniersie­g durfte so die DJK-SG Schwabsber­g jubeln – bereits ihr vierter Streich beim Rotochsen-Cup.

Knecht bester Torhüter

Zum besten Spieler gewählt wurde Michael Fürst (Schwabsber­g-Buch), bester Torhüter des Turniers wurde Thomas Knecht (FC Ellwangen II) und beste Torschütze­n waren mit jeweils vier Treffern Toni Vogler (Schwabsber­g), Timo Ziegler (Jagstzell), Lukas Kettner (Ellwangen) und Andreas Mai (Eggenrot). Damit in der großen Rundsporth­alle der einzigarti­ge Charakter nicht verloren ging, hatte Turnierche­f Manuel Klingmann im Vorfeld sich vom Bezirk eine Ausnahmege­nehmigung eingeholt, trotz verpflicht­ender Futsal-Regeln auf das große Hallenfeld mit fünf Feldspiele­rn spielen zu lassen. Klingmann zog zufrieden Bilanz und lobte „superfaire Spiele“.

Nankatsu siegt

Im Anschluss an das Aktiven-Turnier waren in der Rundsporth­alle die Freizeitfu­ßballer an der Reihe: 15 Teams waren beim Mitternach­tsturnier des SV Rindelbach am Start und spielten bis weit in die Nacht um den Turniersie­g, den sich am Ende der FC Nankatsu mit einem 2:0-Sieg im Finale gegen The Pink Panthers sicherte. Dritte wurden die Ellwanger Schwoba Buaba. Die Endplatzie­rungen des 8. Rotochsen-Cups: 1. DJK-SG Schwabsber­g-Buch, 12:1 Tore, 14 Punkte; 2. SF Eggenrot, 8:3, 12; 3. SGM Neunheim/Rindelbach I, 9:11, 10; 4. SV Jagstzell, 11:8, 8; 5. DJK Nordhausen/Zipplingen 8:12, 7; 6. FC Ellwangen II, 5:6, 6; 7. SGM Neunheim/Rindelbach II, 2:14, 0.

 ?? FOTO: PETER SCHLIPF ?? Die Ellwanger Fußballer landeten in der heimischen Halle auf dem vorletzten Platz, stellten aber den besten Keeper.
FOTO: PETER SCHLIPF Die Ellwanger Fußballer landeten in der heimischen Halle auf dem vorletzten Platz, stellten aber den besten Keeper.
 ?? FOTO: PETER SCHLIPF ?? Enge aber faire Partien boten sich die Teams.
FOTO: PETER SCHLIPF Enge aber faire Partien boten sich die Teams.

Newspapers in German

Newspapers from Germany