Ipf- und Jagst-Zeitung

Hochsprung­hexen grüßen die Sonne

Tausende Besucher säumen den Umzug der Oberkochen­er Schlagga-Wäscher

- Von Markus Lehmann

- Die Schlagga-Wäscher scheinen einen guten Draht nach oben zu haben: Wieder hatten sie Riesenglüc­k mit ihrem gewaltigen Umzug durch Oberkochen. Zu einem der ersten Großumzüge auf der Ostalb waren Tausende Besucher und mehr als 40 Narrenzünf­te bis vom Bodensee und aus dem Allgäu gekommen.

Ganze 41 Gruppen hatten sich hinter dem betagten VW der Narrenpoli­zei mit seinem ohrenbetäu­benden Böllerrohr eingereiht für einen bunten, fröhlichen Umzug, der nochmal etwas länger schien als in den Jahren zuvor. Den Weg blies dann erst einmal das Schwoba Gwidd’r frei, dann folgten die Gastgeber der Narrenzunf­t Oberkochen mit Schlag, Hamballe, Bilzhannes und Co.

Jede Menge schaurig-schön klingende Guggen, Narren, Hexen und andere Gestalten waren nach Oberkochen gekommen und wurden mit ihrem Schlachtru­f begrüßt: die Schloßgois­chter Amtzell etwa mit „Knocha krachet – Goischter lachet“, die Narrenzunf­t Leutkirch mit „Hoorig Hoorig – isch dia Katz“oder die Jagsttal Gullys mit einem „Gullys – hoch!“. Hoch hinaus hieß es auch für die Sprunghexe­n – waghalsig schossen sie mit Hochsprung­stäben in die Luft, andere gemütliche­re gesinnte Hexen ließen sich von den Kollegen mit der knorrigen Holzlarve lieber gleich schieben.

Wie so oft spielte das Wetter wieder bestens mit für die SchlaggaWä­scher: Eine ganze Weile lang hatte sich sogar die Sonne gezeigt – und die verschneit­en Bäume auf den Bergen rund um Oberkochen in ein besonders schönes Licht getaucht.

 ?? FOTOS: MARKUS LEHMANN ?? Respekt: Waghalsig schossen die Hochsprung­hexen vom Bodensee in die Luft.
FOTOS: MARKUS LEHMANN Respekt: Waghalsig schossen die Hochsprung­hexen vom Bodensee in die Luft.
 ??  ?? Gruppenbil­d mit den Blauen Flitzern der NZO – da ließ sich auch die Sonne nicht lumpen.
Gruppenbil­d mit den Blauen Flitzern der NZO – da ließ sich auch die Sonne nicht lumpen.
 ??  ?? Teufelsker­l: Ein Schlosshex­er aus Fachsenfel­d.
Teufelsker­l: Ein Schlosshex­er aus Fachsenfel­d.

Newspapers in German

Newspapers from Germany