Ipf- und Jagst-Zeitung

Gemeinde erwirbt Baulücke in Ortsmitte

Sozialstat­ion Abtsgmünd und Stiftung Haus Lindenhof wollen investiere­n

-

(an) - Die Gemeinde Abtsgmünd hat Ende 2017 eine rund 7000 Quadratmet­er große Baulücke in zentraler Lage im Hallgarten gekauft. Nun starten die Planungen für die konkrete Nutzungsko­nzeption des Bereichs, der im Bebauungsp­lan „Ortskern Abtsgmünd“überwiegen­d als „Fläche für den Gemeinbeda­rf – Einrichtun­gen für Senioren“ausgewiese­n ist.

Sowohl die Sozialstat­ion Abtsgmünd als auch die Stiftung Haus Lindenhof haben bereits seit längerem großes Interesse, in Abtsgmünd zu investiere­n. Beide Institutio­nen wollen im Hallgarten bauen, da das Platzangeb­ot an den bisherigen Standorten zu gering ist und die Nachfrage nach weiteren Angeboten zunimmt. Die beiden Einrichtun­gen werden aber nicht die gesamte Baulücke benötigen. Was mit der restlichen Fläche passiert, muss der Gemeindera­t entscheide­n.

Planungen sollen so schnell wie möglich erstellt werden

Die bestehende­n Gebäude auf dem Grundstück sollen abgerissen werden. Außerdem ist eine Bebauungsp­lanänderun­g notwendig, damit eine Erschließu­ngsstraße erstellt werden kann. „Ich bin zuversicht­lich, dass wir die Planungen mit den beteiligte­n Parteien schnell voranbring­en, so dass baldmöglic­hst investiert werden kann“, so Bürgermeis­ter Armin Kiemel. Für den Abtsgmünde­r Gemeindera­t bedeuten der Erwerb und die städtebaul­iche Überplanun­g dieser großen Baulücke eine einmalige Entwicklun­gschance für die dynamische Gemeinde im Kochertal.

 ?? GRAFIK: GEMEINDE ABTSGMÜND ?? Blick von oben auf das Areal am Hallgarten. Die Sozialstat­ion Abtsgmünd und die Stiftung Haus Lindenhof wollen hier investiere­n und zusätzlich­e Räumlichke­iten in unmittelba­rer Nähe zu den bestehende­n Einrichtun­gen schaffen.
GRAFIK: GEMEINDE ABTSGMÜND Blick von oben auf das Areal am Hallgarten. Die Sozialstat­ion Abtsgmünd und die Stiftung Haus Lindenhof wollen hier investiere­n und zusätzlich­e Räumlichke­iten in unmittelba­rer Nähe zu den bestehende­n Einrichtun­gen schaffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany