Ipf- und Jagst-Zeitung

STOA holt ausgefalle­ne Vorstellun­gen nach

Am Samstag, 24. März, gibt es eine Ersatzvors­tellung der aktuellen Produktion „Wir sind die Neuen“

-

(an) - Nachdem im Theater auf der Aal die Vorstellun­gen der Produktion „Wir sind die Neuen“am 16. und 17. März ausfallen mussten, ist nun eine Ersatzvors­tellung für Samstag, 24. März, angesetzt worden. Die Vorstellun­g findet wie gehabt im Theater auf der Aal statt und beginnt um 20 Uhr.

In der Bühnenfass­ung von Jürgen Popig nach dem gleichnami­gen Film von Ralf Westhoff (2014) stellt die Theaterwer­kstatt der STOA unter der Regie von Ute Kircher die Komödie „Wir sind die Neuen“vor.

Zum Inhalt: Die Neuen sind die Alten, eine nach über 30 Jahren wieder belebte WG einer geldknappe­n Biologin, eines Ex-Womanizers und einer ebenso klammen Juristin, die in ihrem Leben für das Recht gekämpft hat und der Geld nicht wichtig war. Die Alten sind die Jungen, Katharina und Thea, zwei Jurastuden­tinnen kurz vor dem Examen und eine Kunstgesch­ichtestude­ntin namens Barbara, die eine Bachelorar­beit schreiben soll und an Liebeskumm­er leidet.

Unter der WG der Jungen ziehen also unter lautem Getöse die Alten ein. Was es heutzutage heißt, zu studieren und jung zu sein, merken die Alten, als sie sich gut nachbarsch­aftlich bei den Jungen vorstellen wollen.

Weitere Termine: 13., 14., 19. und 21. April, jeweils 20 Uhr, Theater auf der Aal. Akteure: Marika Meyer Neupert, Ute Kircher, Robert Ziegler, Tanja Peter, Rebecca Tettenborn, Silke Wolf, Nicole Klose. Regie: Ute Kircher. Technik: Brigitte Lepper, Jens Lüdecke.

Karten können unter Telefon 07361 / 4906039 bei der DAA reserviert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany