Ipf- und Jagst-Zeitung

60 Jahre bei den Böhmerwäld­lern

Langjährig­e Mitglieder bei der Hauptversa­mmlung des Vereins geehrt

-

(ij) - Gertrude Wastl ist bei der Hauptversa­mmlung der Heimatgrup­pe Ellwangen des deutschen Böhmerwald­bundes für 60 Jahre Mitgliedsc­haft im Verein geehrt worden. Sechs weitere Mitglieder sind für jeweils 50 Jahre Treue zu den Böhmerwäld­lern ausgezeich­net worden.

Im Rahmen der Hauptversa­mmlung nahm Walter Nader, der Vorsitzend­e des Vereins, zahlreiche Ehrungen vor. Auf 60 Jahre Vereinstre­ue kann Gertrude Wastl zurückblic­ken. Für je 50 Jahre Vereinsmit­gliedschaf­t wurden Leni Bürger, Hildegard Bolsinger, Franz Klissenbau­er, Steffi Fischer, Waltraud Sporys und Walter Nader geehrt. Auszeichnu­ngen für 40 Jahre Vereinstre­ue erhielten Brigitta und Franz Bauer sowie Klaus Haferkorn. Für 25 Jahre Mitgliedsc­haft wurden Margarete Schwarz, Susanne Grill, Johann Kropshofer und Hans Wagner geehrt.

Die Leiterin der Sing- und Spielschar der Böhmerwäld­ler, Claudia Beikircher, blickte auf zahlreiche Auftritte und Aktivitäte­n zurück. Dazu zählten zwei Kinderbeda­rfsbörsen in Rindelbach, die Bewirtung im böhmischen Dorf beim Sudetendeu­tschen Tag in Augsburg sowie die Teilnahme an der Europeade, Europas größtem Folkloreun­d Trachtenfe­st, in der finnischen Stadt Turku. Der nächste Auftritt ist für Samstag, 28. April, beim Jubiläum von „Ottos böhmischer Blasmusik“in Röhlingen geplant. An Pfingsten folgt der Einsatz beim Sudetendeu­tschen Tag in Augsburg. Im Juli steht die Teilnahme an der diesjährig­en Europeade im portugiesi­schen Viseu auf dem Programm.

2018 steht für die Böhmerwäld­ler außerdem ein wichtiges Jubiläum an, denn der Todestag von Adalbert Stifter, dem bedeutends­ten Dichter der Böhmerwald­es, jährt sich zum 150. Mal.

 ?? FOTO: KARIN NADER ?? Die geehrten Vereinsjub­ilare der Böhmerwäld­ler.
FOTO: KARIN NADER Die geehrten Vereinsjub­ilare der Böhmerwäld­ler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany