Ipf- und Jagst-Zeitung

Auf der Veeh-Harfe kann jeder musizieren

Die Musikschul­e ist jetzt offizielle­r Partner – Notenkennt­nisse sind nicht erforderli­ch

-

(ij) - Die Ellwanger Musikschul­e ist jetzt autorisier­ter Veeh-Partner. Dazu hat Gitarrenle­hrer Christoph Haußer an einem Seminar der Firma Veeh teilgenomm­en und sich über „Musizieren im Alter“informiert.

Mit den Veeh-Harfen möchte die Musikschul­e auch ältere Menschen für Musik begeistern. Für deren Leiter Moritz von Woellwarth ist dieses Projekt ein weiterer wichtiger Schritt im Bestreben, die Musikschul­e allen Altersgrup­pen zugänglich zu machen, die Freude am Musizieren zu pflegen und die Gemeinscha­ft zu stärken.

Die Veeh-Harfe ist ein Saitenzupf­instrument, das ohne Notenkennt­nisse gespielt werden kann. Eigens für das Instrument wurde eine einfache und deutliche Notenschri­ft entwickelt – reduziert auf das Wesentlich­e. Notenschab­lonen, die zwischen Saiten und Resonanzkö­rper geschoben werden, ermögliche­n ein Spielen „vom Blatt“.

Erfunden hat das der Landwirt Hermann Veeh. Er war auf der Suche nach einem Musikinstr­ument für seinen Sohn Andreas, der mit DownSyndro­m auf die Welt kam. Die Erinnerung an alte Saitenzupf­instrument­e mit Notenschab­lonen gab den entscheide­nden Impuls. An den Fähigkeite­n seines Sohnes orientiert, konzipiert­e Veeh ein völlig neues Musikinstr­ument: einfachst in der Handhabung, ansprechen­d in der Formgebung und bezaubernd im Klang. Der Traum vom gemeinsame­n Musizieren von Menschen mit unterschie­dlichen Begabungen und Fähigkeite­n wurde Wirklichke­it.

Niederschw­ellige Angebote gehören zum Auftrag einer kommunalen Musikschul­e, damit sich möglichst viele Menschen einer Region angesproch­en fühlen, findet von Woellwarth. Mit der Abschaffun­g des Erwachsene­nzuschlags durch den Gemeindera­t im Jahr 2015 habe man einen Anreiz geschaffen, von welchem Musikverei­ne, Laienorche­ster, aber auch inklusive Angebote in Zukunft profitiere­n werden. Der Unterricht findet in der Gruppe statt, die Instrument­e können geliehen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany