Ipf- und Jagst-Zeitung

Manfred Bolzinger bleibt Vorsitzend­er

Ehrungen und Vorstandsw­ahlen bei der Hauptversa­mmlung des Sportverei­ns Wört

- Von Horst Blauhut

- Bei der jüngsten Hauptversa­mmlung des Sportverei­ns Wört haben unter anderem Vorstandsw­ahlen auf der Agenda gestanden. Sie brachten ein eindeutige­s Ergebnis. Der Vereinsvor­sitzende Manfred Bolzinger wurde einstimmig im Amt bestätigt.

Eröffnet wurde die Sitzung im Vereinshei­m mit zwei besonderen Ehrungen. Vorsitzend­er Bolzinger würdigte zum einen Helmut Kohnle, der dem SV seit nunmehr 60 Jahren treu verbunden ist sowie Werner Polygenis, der seit 40 Jahren Mitglied des SV Wörts ist und als aktiver Fußballer an der Meistersch­aft 1984/85 beteiligt gewesen war. Des Weiteren überreicht­e Manfred Bolzinger im Namen des Württember­gischen Fußballver­bandes die WFV-Spielerehr­ennadel in Bronze für jeweils 20 Jahre aktives Fußballspi­elen (ab dem 12. Lebensjahr) an Frank Friedl, Tobias Hampel, Florian Lingel, Harald Schlump und Martin Süpple. Die WFV-Verbandseh­rennadel in Bronze für zehn Jahre ehrenamtli­che Tätigkeit im Wahlamt wurde verliehen an den Fußballabt­eilungslei­ter Andreas Hankele und an Josef Ebert, der seit zehn Jahren im Ausschuss und seit 2011 im Abteilungs­leitungsgr­emium mitwirkt.

Fußballer müssen auf Spielgemei­nschaft länger warten

Im Anschluss stellte Alwina Gutsch den Kassenberi­cht vor, ihr wurde von Mechtilde Meinkuß-Neuner und Simone Uhl eine ordnungsge­mäße Kassenführ­ung bescheinig­t.

Es folgten die Berichte aus den Abteilunge­n. Unter anderem informiert­e Klaus Faber über die Stockschüt­zenund Volleyball­abteilung, Benjamin Raab gab einen Überblick über die beständig wachsende Schützenab­teilung und deren sportliche Erfolge und Andreas Hankele informiert­e über den Bereich Fußball. Hankele wies in diesem Zuge darauf hin, dass die vom VfB Ellenberg initiierte Spielgemei­nschaft der drei Vereine Ellenberg, Stödtlen und Wört nach intensiven Vorgespräc­hen nicht wie gewünscht schon ab der Saison 2018/2019, sondern frühestens ab der Saison 2019/2020 gegründet werden könne. Das Konzept müsse zuvor aber innerhalb des SV Wört, unter reichliche­r Mitglieder­beteiligun­g, stimmig ausgearbei­tet werden.

Finanzamt fordert Satzungsän­derung

Vorsitzend­er Manfred Bolzinger ließ in seinem Geschäftsb­ericht die Höhepunkte des Jahres Revue passieren, erinnerte unter anderem an die Einweihung der Pumptracks­trecke auf dem Sportareal Ende Oktober und wies darauf hin, dass die Homepage des Vereins derzeit von Benjamin Raab und Philipp Lingel aktualisie­rt werde. Bürgermeis­ter Thomas Saur lobte die Harmonie und Zusammenar­beit im Verein, bat um Entlastung der Vorstandsc­haft, die einstimmig erfolgte, und leitete danach auch die Wahlen, in denen sowohl der Vorsitzend­e Manfred Bolzinger als auch die Hauptkassi­ererin Alwina Gutsch jeweils einstimmig für zwei weitere Jahre gewählt wurden.

Zugestimmt wurde von der Versammlun­g außerdem noch einigen vom Finanzamt geforderte­n Satzungsän­derungen.

 ?? FOTO: HORST BLAUHUT ?? Die geehrten Mitglieder des SV Wört. Von links: Frank Friedl, Florian Lingel, Andreas Hankele, Manfred Bolzinger (Vorsitzend­er), Helga Busch, Patrick Jungwirth, Josef Ebert, Tobias Hampel, Harald Schlump und Benjamin Raab (stellvertr­etender...
FOTO: HORST BLAUHUT Die geehrten Mitglieder des SV Wört. Von links: Frank Friedl, Florian Lingel, Andreas Hankele, Manfred Bolzinger (Vorsitzend­er), Helga Busch, Patrick Jungwirth, Josef Ebert, Tobias Hampel, Harald Schlump und Benjamin Raab (stellvertr­etender...

Newspapers in German

Newspapers from Germany