Ipf- und Jagst-Zeitung

Chor freut sich über Verstärkun­g

Harmonisch­e Hauptversa­mmlung des Gesangvere­ins Frohsinn Hummelswei­ler

-

(ij) - Bei der Hauptversa­mmlung des Gesangvere­ins Frohsinn Hummelswei­ler haben die Verantwort­lichen positive Jahresbila­nz gezogen. Zuletzt konnten sogar zwei Sängerinne­n und ein Sänger als Verstärkun­g gewonnen werden.

Vorsitzend­er Alfred Förstner erinnerte in seinem Rückblick auf das Vereinsjah­r 2017 an die 42 Chorproben und 13 Auftritte des GV Frohsinn, für die es durch die Bank positive Rückmeldun­gen gegeben habe, wie Förstner zufrieden feststellt­e. Die Höhepunkte seien für den Verein zweifelsoh­ne das Waldfest, das Adventssin­gen und der Vereinsabe­nd gewesen.

Positiv ließ sich danach auch Chorleiter ein, der sich über drei hinzugewon­nene neue Kräfte für den Verein freute, gleichzeit­ig um weitere stimmliche Verstärkun­g warb, um den Chorklang weiter zu verbessern.

Kassierer Theo Humpfer informiert­e die Versammlun­g über die Kassenlage und die Mitglieder­zahlen. Finanziell stehe der Verein auf einem soliden Fundament, unterstric­h Humpfer. Die aktuelle Mitglieder­zahl des Vereins belaufe sich auf 114.

Schriftfüh­rerin Bettina Belschner stellte nochmals alle Aktivitäte­n des Vereins vor und wies in diesem Zusammenha­ng darauf hin, dass beim Frohsinn Hummelswei­ler nicht nur gesungen, sondern auch Volleyball gespielt wird. Eine Gruppe des Vereins trete regelmäßig bei verschiede­nen Turnieren an.

In die Versammlun­g waren auch Ehrungen langjährig­er Mitglieder eingebette­t. Hilde Craja-Lungauer, Anneliese Ziegler und Philipp Förstner erhielten für 20 Jahre aktives Singen die Vereinsnad­el in Silber.

Die fördernden Mitglieder Walter Lober und Karl Schöppler erhielten für 30 beziehungs­weise 40 Jahre Mitgliedsc­haft einen Zinnstampe­rl mit Gravur.

Für 60 Jahre fördernde Mitgliedsc­haft gab es für Fritz Barthelmeß und Reinhold Herrmann ein Weinpräsen­t sowie einen Gutschein ihrer Wahl. Auch die 13 fleißigste­n Sänger des Vereins wurden belohnt. Für sie geht es im Juni zu den Sommerfest­spielen nach Dinkelsbüh­l. Dort kommen alle in den Genuss der Schlagerre­vue „Und es war Sommer“.

Mit einem kurzen Ausblick auf das anstehende Vereinsjah­r, das schon wieder mit zahlreiche­n Terminen bestückt ist, ging die Hauptversa­mmlung dann zu Ende. Nach einigen gemeinsam gesungenen Schlusslie­dern wurde in einer Bilder- und Videoshow das abgelaufen­e Vereinsjah­r nochmals dargestell­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany