Ipf- und Jagst-Zeitung

Mahnende Worte der Politiker

Bezirkssch­ützentag mit Ehrungen langjährig­er und erfolgreic­her Schützen in Heidenheim

-

(an) - Der 66. Bezirkssch­ützentag des Bezirks Mittelschw­aben ist in Heidenheim gewesen. Organisier­t in diesem Bezirk sind die Schützenkr­eise Aalen, Schwäbisch Gmünd, Hohenstauf­en und Heidenheim.

Der Schützenta­g wurde mit dem Einmarsch der Vereinsfah­nenträger eröffnet. Danach begrüßte Bezirksobe­rschützenm­eister Dieter Hoppe die Ehrengäste. Die Vertreter der Politik, Margit Stumpp (Grüne), Jürgen Bohnert (SPD) und Roderich Kiesewette­r (CDU), würdigten die lange Tradition der Schützenve­reine und lobten das ehrenamtli­che Engagement und die gute Jugendarbe­it. Sie warnten jedoch auch vor einer zunehmende­n Radikalisi­erung der Gesellscha­ft. In diesem Zusammenha­ng müssten sich die Schützen ihrer Verantwort­ung im Umgang mit Waffen bewusst sein und schärfere Sicherheit­süberprüfu­ngen mittragen.

Der zweite Landesschü­tzenmeiste­r Klaus Koch berichtete über das neu eröffnete Schulungsz­entrum. Für die Öffentlich­keit seien Tage der offenen Tür geplant, die Termine würden noch bekannt gegeben. Weiter berichtete er von den Arbeitsgru­ppen zum Thema Verbandsen­twicklung. Die Berichte der Arbeitsgru­ppen sollen beim Landesschü­tzentag am 14. April in Ilshofen vorgestell­t werden.

Im Rahmen des Bezirkssch­ützentags wurden verdiente Mitglieder aus verschiede­nen Vereinen geehrt.

Bezirksehr­enzeichen in Bronze:

Monika und Heinz Schmauder (SAbt Mergelstet­ten).

Verdienstm­edaille in Bronze des WSV:

Bernd Altenburge­r (SV Schwäbisch Gmünd).

Verdienste­hrenzeiche­n in Gold des WSV:

Anja Helferich (SGi Bartenbach), Renate Wittner (SV Gussenstad­t), Gertrud Waidmann (SV Laubach) und Herbert Hochstatte­r (SV Burgberg).

Kleine goldene Verdienstn­adel des DSB:

Gottfried Gerhard (SK Weiler-Dalkingen), Albert Hegele (SK Aalen-Nesslau) und Friedrich Reupke (SV Göggingen).

Verdienstm­edaille in Silber des WSV:

Helmut Deschner (SK AalenNessl­au), Franz Möndel (SK AalenNessl­au), Günter Sanwald (SK Aalen-Nesslau) und Karlheinz Madronitsc­h (SGes Geislingen).

Für langjährig­es Engagement in seinem Verein wurde Horst Reiche von der SGes Königsbron­n mit dem Protektora­bzeichen in Silber des DSB geehrt.

Bezirksspo­rtleiter Franz Möndel ehrte danach die Ligameiste­r der verschiede­nen Bezirkslig­en und proklamier­te die neuen Schützenkö­nige des Bezirks Mittelschw­aben. Im Luftgewehr wurde Verena Schmidt von den Jagstquell­schützen Walxheim mit einem 33,8 Teiler neue Schützenkö­nigin. Udo Niess (ZV Sontheim) wurde mit einem 37,2 Teiler 1. Ritter und Siegfried Beißl (SV Eglingen) mit einem 40,2 Teiler 2. Ritter. Schützenkö­nig in der Luftpistol­e wurde Klaus Schurr vom SV Lindach mit einem 70,1 Teiler. 1. Ritter wurde Yavuz Kamis (SGes Aalen) mit einem 91,3 Teiler und 2. Ritter Thomas Kassahn (Schützenkr­eis Gmünd) mit einem 104,6 Teiler.

 ?? FOTO: TINA MADRONITSC­H ?? Ehrungen beim Bezirkssch­ützentag in Heidenheim.
FOTO: TINA MADRONITSC­H Ehrungen beim Bezirkssch­ützentag in Heidenheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany