Ipf- und Jagst-Zeitung

„Ökumene aktuell“32 000-mal im Briefkaste­n

Neue Ausgabe erscheint diese Woche – Themenkrei­s von der Reformatio­n bis zum Islam in der Krise

-

(jm) - Seit dem Jahr 2000 erscheint die Zeitung „Ökumene aktuell“in Aalen und darüber hinaus. Ende dieser Woche wird die neue Ausgabe für dieses Jahr in einer Auflage von 32 000 Exemplaren kostenlos jedem Haushalt in Aalen und seinen Teilorten mit der Tageszeitu­ng in den Briefkaste­n gesteckt.

Der Themenkrei­s der aktuellen Nummer 23 beginnt mit einem Rückblick auf „500 Jahre Reformatio­n“. In einer Diskussion­srunde, moderiert von Viktor Turad, ziehen evangelisc­he, katholisch­e und freikirchl­iche Teilnehmer kritische Bilanz aus den regionalen Veranstalt­ungen zum Lutherjahr. Die Pfarrer Bernhard Richter und Uwe Quast untersuche­n, was davon wirklich bleibt.

Ein weiterer Schwerpunk­t ist dem Thema „Islam in der Krise“gewidmet, ausgehend von den in Aalen vorgetrage­nen Thesen des Religionsw­issenschaf­tlers Michael Blume und der auch von Moslems stark frequentie­rten Ausstellun­g „Was glaubst denn Du?“im Aalener Rathaus. Bildungsan­gebote helfen, den Islam besser kennenzule­rnen.

Exklusiv für „Ökumene aktuell“stellt Werner Dombacher den Israeltag vor, der im Juni mit einem vielseitig­en Programm in Aalen aufwartet. Exklusiv ist auch ein Interview mit Angelika Wolf, die mit christlich­em Hintergrun­d traumatisi­erte Menschen begleitet und berät. Hildegard Kasper, die Schwester des Kardinals, berichtet über die ökumenisch­e Weggemeins­chaft Neresheim. In Wort und Bild wird das neue, vom Ellwanger Bildhauer Rudolf Kurz geschaffen­e ökumenisch­e Zeichen der Segenshand auf dem Sankt Salvator in Schwäbisch Gmünd präsentier­t.

„Ökumene aktuell“ist eine von der Arbeitsgem­einschaft Christlich­er Kirchen (ACK) herausgege­bene und redaktione­ll ehrenamtli­ch gestaltete Kirchenzei­tung. Sie ist als Pilotproje­kt in der evangelisc­hen Landeskirc­he Württember­g und in der katholisch­en Diözese Rottenburg­Stuttgart einmalig. Unterstütz­t wird sie von der ökumenisch­en Gesellscha­ft „Unitá dei Cristiani“. Wer „Ökumene aktuell“bis Karsamstag, 31.März, nicht in seinem Briefkaste­n finden sollte, kann sie unter der Service-Nummer 07361 / 594250 oder beim zuständige­n Pfarramt und am Schriftens­tand der meisten Kirchen erhalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany