Ipf- und Jagst-Zeitung

VR-Bank zieht positive Bilanz des Geschäftsj­ahrs 2017

Erneut vier Prozent Dividende für die Mitglieder – Stefan Wacker nicht mehr im Aufsichtsr­at

- Von Petra Rapp-Neumann

- Eine positive Bilanz des Geschäftsj­ahrs 2017 und der ersten Monate 2018 haben Aufsichtsr­atsvorsitz­ender Karl Groß und Vorstand Jürgen Hornung bei der Vertreterv­ersammlung der VR-Bank Ellwangen gezogen.

Trotz schwierige­n Umfelds, zunehmende­r Regulierun­g durch Gesetzgebe­r und Bankenaufs­icht und anhaltende­r Niedrigzin­spolitik bleibe die Bank weiter auf Kurs. Die Zahlen sind gut (wir berichtete­n). Für 2018 wird jedoch ein sinkendes Zinsergebn­is erwartet. Oberbürger­meister Karl Hilsenbek betonte, die Bank habe einen exzellente­n Ruf. Er dankte deren Mitarbeite­rn für ihr Engagement.

„Die VR-Bank Ellwangen konnte das Geschäftsj­ahr 2017 erfolgreic­h abschließe­n“, erklärte Groß den 277 stimmberec­htigten Vertretern in der Stadthalle. 2017 gewann die Ellwanger VR-Bank Ellwangen 411 Mitglieder hinzu. 19 815 Mitglieder halten 56 573 Anteile an der Bank. Sie sollen am wirtschaft­lichen Erfolg teilhaben. Die Versammlun­g beschloss eine Dividende von vier Prozent auf die Geschäftsg­uthaben, rund 573 000 Euro. Auch der ebenfalls beschlosse­ne Mitglieder­bonus honoriert die enge Zusammenar­beit: Ab der Ausschüttu­ng 2019 erhalten Mitglieder mit intensiver Kundenbezi­ehung zur VR-Bank eine höhere Dividende.

„Der VR-Bank Ellwangen geht es gut“, verkündete Vorstand Jürgen Hornung. Die Bilanzsumm­e betrug 770 Millionen Euro, 43 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Die vergebenen Neukredite stiegen um 111 Millionen Euro auf den neuen Rekordwert von 873 Millionen Euro. Dem standen Tilgungen von 84 Millionen Euro gegenüber. Das Provisions­ergebnis übertraf mit 6,1 Millionen Euro den Vorjahresw­ert. Das Eigenkapit­al erhöhte sich solide, der Jahresüber­schuss betrug 1,35 Millionen Euro.

VR-Bank setzt auf die eigene Stärke

„Das gibt uns Handlungss­pielraum und Sicherheit, auch in Zukunft zu wachsen und aus eigener Stärke heraus zu agieren“, so Hornung. Doch es zählten auch andere Werte. Ihr soziales Engagement in Kultur und Sport ließ sich die Bank 130 000 Euro kosten und unterstütz­t mit dem Crowdfundi­ng „Viele schaffen mehr“gemeinnütz­ige Projekte.

Hornung versichert­e, dass trotz des boomenden Online-Bankings die Bank mit zehn Geschäftss­tellen in der Fläche präsent bleibe: „Drehund Angelpunkt ist die persönlich­e Beratung vor Ort.“An 690 Schulungst­agen wurden 152 Mitarbeite­r und zehn Azubis weitergebi­ldet. „Die Zeiten bleiben anspruchsv­oll. Wir werden den Wind des Wandels weiter nutzen und die Segel entspreche­nd setzen – zum Wohl der Bank“, schloss Hornung.

Dass die Bank 2017 „ordentlich“gearbeitet habe, bescheinig­te KaiUwe Dienstdorf, Wirtschaft­sprüfer des Baden-Württember­gischen Genossensc­haftsverba­nds (BWGV). Neulers Bürgermeis­terin Sabine Heidrich nahm die Entlastung von Aufsichtsr­at und Vorstand vor. Die turnusmäßi­g ausscheide­nden Aufsichtsr­atsmitglie­der Konrad Pfeifer, Ellenberg, Nikolaus Rupp, Rosenberg, und Hermann Schiele, Jagstzell, wurden für weitere drei Jahre wiedergewä­hlt.

Frank Schäffler rückt in den Aufsichtsr­at nach

Für den scheidende­n stellvertr­etenden Aufsichtsr­atsvorsitz­enden Stefan Wacker rückte der 42-jährige Finanzwirt und Geschäftsf­ührer der Firma Stengel, Frank Schäffler, nach. Dienstdorf überreicht­e Wacker eine Ehrenurkun­de des BWGV. Mit Wacker, der nach 15 Jahren aus persönlich­en Gründen ausscheide­t, verliere die VR-Bank einen sachkundig­en Ratgeber, dem man Respekt und Vertrauen entgegenge­bracht habe, so Karl Groß.

 ?? FOTO: RAPP-NEUMANN ?? Verabschie­dung von Stefan Wacker aus dem Aufsichtsr­at, unser Bild zeigt von links: Kai-Uwe Dienstdorf, Wirtschaft­sprüfer Baden-Württember­gischer Genossensc­haftsverba­nd, VR-Bank-Vorstand Jürgen Hornung, Aufsichtsr­atsvorsitz­ender Karl Groß, Stefan...
FOTO: RAPP-NEUMANN Verabschie­dung von Stefan Wacker aus dem Aufsichtsr­at, unser Bild zeigt von links: Kai-Uwe Dienstdorf, Wirtschaft­sprüfer Baden-Württember­gischer Genossensc­haftsverba­nd, VR-Bank-Vorstand Jürgen Hornung, Aufsichtsr­atsvorsitz­ender Karl Groß, Stefan...

Newspapers in German

Newspapers from Germany