Ipf- und Jagst-Zeitung

Saloniker lassen’s Frühling werden

-

(an) - Im Rittersaal von Schloss Hohenstadt (Amtsgasse 10) geben die Stuttgarte­r Saloniker um Patrick Siben am Sonntag, 3. Juni, von 16 bis 17.30 Uhr ein Frühlingsk­onzert inklusive Begrüßungs­getränk und Quiche oder Kuchen aus dem Blech.

Die Zuhörer erleben ein Frühlingsk­onzert mit Melodien aus der Jugendstil­zeit. Kapellmeis­ter und Salonorche­ster vereinen eine überwältig­ende Bandbreite an Kompositio­nen in diesem Konzert: Romantik, Oper und Operette, Walzer, Chanson und Filmmusik bis hin zu Early Jazz.

Ob Edvard Griegs zartes „An den Frühling“, Mendelssoh­ns „Frühlingsl­ied“, Dvoraks kleine „Humoreske“, mit augenzwink­ernder Noblesse oder der sehnsuchts­volle Nachklang von Carusos Stimme in Leoncavall­os „Mattinata“(Frühlingse­rwachen): Mit kammermusi­kalischer Intensität im Zusammensp­iel und stilistisc­her Raffinesse gelingt den Stuttgarte­r Salonikern eine ergreifend­e Schau auf diese hochromant­ische Musik.

Letzte Reste von Frühjahrsm­üdigkeit werden in der zweiten Konzerthäl­fte mit Schlagern aus dem Berlin der 1920er-Jahre und frechem Swing aus Amerika hinweggefe­gt. Bekannte Melodien, wie sie einst durch die „Comedian Harmonists“weltberühm­t wurden, und Ragtimes von Scott Joplin machen Stimmung.

Eingerahmt ist diese Vielfalt von den zwei Frühlingsw­alzern der Walzerköni­ge Johann Strauss jun. und Émile Waldteufel, „Frühlingss­timg men“und „Frühlingsk­inder“, die beide ihre einzigarti­ge Beziehung zum Frühling offenbaren. Mit unverwechs­elbarem Charme und Witz führt Kapellmeis­ter Patrick Siben durch das Programm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany