Ipf- und Jagst-Zeitung

Wört erschließt drei neue Baugebiete

Gemeindera­t fasst einstimmig­en Aufstellun­gsbeschlus­s für Mühlbuck III und IV

-

(hbl) - Die Nachfrage nach Bauplätzen in Wört hält unverminde­rt an. Weshalb jetzt drei neue Baugebiete erschlosse­n werden. In der jüngsten Sitzung des Gemeindera­ts wurden die Planungen dafür vorgestell­t. Zwei Baugebiete (Mühlbuck III und IV) werden südlich der Straße Am Mühlbuck ausgewiese­n, ein weiteres Baugebiet soll östlich der Rotwiesens­traße zwischen dem bestehende­n Feldweg im Süden und dem nördlich davon gelegenen Freizeitge­lände entstehen.

Bevor die Fachplaner in der Sitzung loslegen konnten, meldeten sich am Mittwoch zunächst einige Bürger im Sitzungssa­al zu Wort. Sie stellten unter anderem Fragen zu dem beabsichti­gten neuen Baugebiet südlich der Straße Am Mühlbuck und fragten nach den Grenzen der Wasserschu­tzzonen für dieses Areal. Bürgermeis­ter Thomas Saur erwiderte, dass diese Flächen im bestehende­n Flächennut­zungsplan enthalten seien und dieser Plan die Grundlage sei, auf der die Gemeinde Wört baue. „Wir nutzen hier die Chance zur Dorfentwic­klung und wollen jungen Wörtern, die in der Gemeinde bleiben und bauen wollen, nicht die Möglichkei­t verwehren“, so Saur.

Matthias Strobel vom gleichnami­gen Ingenieurb­üro in Abtsgmünd erläuterte anschließe­nd die Bebauungsp­lanverfahr­en für Mühlbuck III und Mühlbuck IV. Wie Strobel ausführte liegen beide Gebiete südlich der Straße Am Mühlbuck. Sie werden in der Mitte durch einen Fußweg getrennt. Mühlbuck III biete Raum für sechs Bauplätze, wobei sich auf drei dieser Flächen Kleingewer­bebetriebe ansiedeln könnten. Mühlbuck IV umfasse ebenfalls sechs Bauplätze.

Ausführlic­h vorgestell­t wurde in der Sitzung außerdem das neue Baugebiet bei der Rotwiesens­traße. Dieses reine Wohnbaugeb­iet soll auf rund 10 000 Quadratmet­er Fläche 15 Bauplätze mit einer Größe von rund 700 Quadratmet­er umfassen.

Der Bebauungsp­lan für dieses Baugebiet kann allerdings erst beschlosse­n werden, wenn die naturrecht­liche Prüfung dieses Geländes abgeschlos­sen ist, was frühestens Ende 2018/Anfang 2019 der Fall sein wird. Eine Erschließu­ng wäre dann Ende 2019/Anfang 2020 möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany