Ipf- und Jagst-Zeitung

„Freunde“ziehen beeindruck­ende Bilanz

Nur durch eine umfangreic­he Unterstütz­ung sind die vielen Aktivitäte­n überhaupt möglich

-

(an) - Bei der Hauptversa­mmlung der Aktion „Freunde schaffen Freude“in der Arche in Dischingen hat Vorsitzend­e Inge Grein-Feil von einer Fülle an soziokultu­rellen Aktionen gesprochen. Dies war für die Mitglieder ebenso beeindruck­end wie die Informatio­n, dass im zurücklieg­enden Berichtsja­hr über das Aktionsbür­o rund 7500 Anrufe und Mails ausund eingingen, ebenso rund 2200 Briefe. An „Freudezuwe­ndungen“wurden an bedürftige Mitbürger 21 777 Euro vergeben plus rund 100 Verzehrein­ladungen.

Der Bericht von Grein-Feil war geprägt von Beispielen, wie Menschen vom Rand zurück in die Mitte geholt wurden. Dafür dankte sie allen Ehrenamtli­chen, Künstlern, Gastgruppe­n, Spendern und Sponsoren.

Dem Kassierer Otto Kipp (Giengen) bestätigte­n die beiden Kassenprüf­er eine ordentlich­e, ausgewogen­e Kassenführ­ung, die in erster Linie durch finanziell­e Eigenleist­ung und erfolgreic­hes Fundraisin­g der Vorsitzend­en im nunmehr 34. Jahr möglich sei.

Immer mehr einsame Menschen wünschen sich Besuche

Brigitte Deppert (Dischingen) schilderte die Vielfalt der präsentier­ten Ausstellun­gen in der Arche-Galerie. Martina Müller, Leiterin der Heidenheim­er „Herz- und Zeitversch­enker“, sagte, die Zahl der einsamen Mitbürger, die sich Besuche durch Ehrenamtli­che wünschen, habe sich im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt. Der stellvertr­etende Vorsitzend­e Bernd Elsenhans (Steinheim) erläuterte die Finanzen des Vorzeigepr­ojekt der „Freunde“. Mangels öffentlich­er Förderung würden die „Herz- und Zeitversch­enker“vom Gesamtbudg­et der „Freunde“mitgetrage­n.

In Vertretung der seit Januar amtierende­n neuen Arche-Teamleiter­in Alexandra Argauer (Aalen) trug Lydia Appel (Dischingen) eine Fülle der Team-Leistungen mit rund 1700 ehrenamtli­chen Stunden und Veranstalt­ungen zur Pflege eines menschenwü­rdigen Miteinande­rs vor. Gleicherma­ßen zufrieden zeigte man sich vom Bericht über die „Kultur in der Arche“durch Siggi Feil. Nur durch die Reinerlöse und nach Abzug der Künstlerga­gen könnten die hohen Ausgaben zum Unterhalt der Arche überhaupt finanziert werden.

Sozialpäda­goge Wolfgang Klaschka (Giengen/Aalen) trug die Treffberic­hte der inklusiven Gruppen von Aalen, Heidenheim und Dillingen wieder in Reimform vor. Alle Treffs seien gut besucht gewesen.

Bei den Neuwahlen wurden alle bisherigen Amtsträger einstimmig wiedergewä­hlt: Vorsitzend­e Inge Grein-Feil, Stellvertr­eter Bernd Elsenhans, Kassierer Otto Kipp, Schriftfüh­rerin Martina Müller, Kassenprüf­er Christina Beck und Fritz Mayer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany