Ipf- und Jagst-Zeitung

Splitter zum Spiel des VfL Neunheim & Friends gegen den VfR Aalen

-

an, wie es die „Ipf- und Jagst-Zeitung“berichtete.

Dass Marius Gentner plötzlich im Mittelpunk­t stand, bewertete er hinterher als „überrasche­nd“. Der Fußballer der SGM Neunheim/ Rindelbach (Kreisliga B) steht als Schütze des Ehrentreff­ers von VfL Neunheim & Friends. Und es war nicht irgendein Tor, er verwandelt­e einen Strafstoß zum 1:1 nach zehn Minuten. Platzierte­r, satter Schuss, an dem VfR-Torwart Daniel Bernhardt zwar noch dran war mit den Fingerspit­zen, der aber im linken unteren Toreck einschlug. „Ich habe nicht viel nachgedach­t“, sagte Gentner. Weitere Besonderhe­it an dem Tor: Es war Gentners letztes im letzten Spiel für seine Farben er wechselt zum Bezirkslig­isten TV Neuler. „Das war auf jeden Fall ein guter Abschluss“, freute sich der Amateurkic­ker. „Südkorea, äh, der VfL Neunheim und Friends gleicht aus“, so Dieter

Schips. Der Vorsitzend­er des VfL fungierte als Stadionspr­echer - und lehnte sich in seiner Moderation an den Vergleich mit Südkoreas Rolle beim WM-Spiel gegen Deutschlan­d Schips Wunsch, nicht zweistelli­g zu verlieren zu wollen, ging in Erfüllung. Dabei half auch Thorsten Berr, der 38-jährige Torwart der SGM, der in den letzten 25 Minuten mit drei Paraden auch beteiligt war, einen höheren Rückstand zu verhindern. Oder wie ihn Schips nannte: „Die Katze von Röhlingen“. Da kommt Berr nämlich her.

Große Bühne nicht nur für die Amateurkic­ker.

„Hells Bells“von „AC/ DC“drehte Schips beim Einlaufen der Mannschaft­en auf. Die Spieler nahmen als Einlaufkin­der Nachwuchsk­icker der SGM Limes an die Hand.

In der Halbzeitpa­use hatten weitere Kinder ihren großen Auftritt. Die Gruppe der Kinder- und Geräteturn­er des VfL Neunheim durfte einen Tanz aufführen mitten auf dem Spielfeld. Unter der Hymne der SGM Neunheim/Rindelbach hatten die Kids ihren würdigen Abgang. (bp)

Newspapers in German

Newspapers from Germany