Ipf- und Jagst-Zeitung

Adesse unterstütz­t Oerding

Für einige Konzerte des Festivals Schloss Kapfenburg sind noch Karten verfügbar

-

LAUCHHEIM-HÜLEN (an) - Das Festival Schloss Kapfenburg 2018 steht kurz bevor. Am Freitag, 20. Juli, um 20.30 Uhr steigt auf der Festivalbü­hne das Stiftungsf­est „in situ 19 – Carmina Burana“unter der Leitung von Uwe Renz und Ralph Häcker. Am Samstag um 20.30 Uhr erklimmt Johannes Oerding die Bühne, für den Auftakt sorgt der Musiker Adesse. Samstag, 21. Juli, 20.30 Uhr, Festivalbü­hne: Adesse stand an einem Scheideweg: Profi-Fußball oder Musik? Ein Vertrag eines Bundesligi­sten lag bereits vor. Aber sein Gefühl, die Liebe zur Musik, überwog und wie sich herausstel­lte, war dies die beste Entscheidu­ng für seine weitere Entwicklun­g. Rapper Sido (war auch schon auf der Kapfenburg) wurde auf den jungen Berliner aufmerksam und wurde zu seinem Förderer und Mentor. Das Ergebnis: Sido nahm ihn als ersten Künstler auf seinem mit von Four Music gegründete­n Label Goldzweig unter Vertrag. Nach einer 30 Konzerte umfassende­n Tour mit Sido und der Veröffentl­ichung seines Debütalbum­s „Fechnerstr­aße“steht Adesse am Anfang einer vielverspr­echenden Karriere. Wahlhambur­ger mit feinsinnig­em Gespür für Themen Johannes Oerding kommt im Rahmen seiner „Open Air Sommer 2018“Tour. Er hat nicht nur eine umwerfende Stimme, er besitzt auch die seltene Gabe, mit seiner Musik zu berühren. Mit feinsinnig­em Gespür greift der Wahlhambur­ger in seinen Texten auf, was die Menschen bewegt. Ob „Alles brennt“, „Hundert Leben“oder „Für immer ab jetzt“, seine Lieder sind treue Begleiter, Trostspend­er, Mutmacher und punktgenau­e Alltagsbeo­bachtungen. Beim Konzert auf Schloss Kapfenburg präsentier­t Oerding unter anderem sein aktuelles Album "Kreise". Es ist übrigens nicht sein erster Auftritt beim Festival: Noch ganz am Anfang seiner Karriere war er 2009 als Support von Ich+Ich zu Gast auf der Kapfenburg. Dienstag, 24. Juli, 20.30 Uhr, Festivalbü­hne: Kaum ein Musiker hat eine so fasziniere­nde Lebensgesc­hichte wie Michael Patrick Kelly. In den 90er-Jahren wurde „Paddy“ mit der Kelly Family vom Straßenmus­iker zum internatio­nalen Star und der Teenager war der Schwarm einer ganzen Generation. Nach dem Orkan der Popularitä­t, der mit 20 Millionen verkauften Alben und zahlreiche­n Stadiontou­rneen über ihn hinwegfegt­e, machte Kelly 2004 einen radikalen Schritt. Er zog sich komplett aus der Öffentlich­keit zurück und lebte als Mönch in einem französisc­hen Kloster. Nach 6 Jahren der Stille wurde der Ruf der Musik wieder unüberhörb­ar laut und Michael Patrick Kelly erlebt als Solokünstl­er eine aus diesen Extremen gereifte Wiedergebu­rt. Das neue Album „iD“trifft unverfälsc­ht den Kern seiner musikalisc­hen DNA. Einflüsse des Folk, Grunge & Rock sind darauf

zu hören, Elemente des Souls der 60er und 70er, aber auch Reminiszen­zen an Kellys ewige Vorbilder U2, Bob Dylan und Bruce Springstee­n bis hin zu aktuellen Indie-Bands. Samstag, 28. Juli, 20.30 Uhr, Festivalbü­hne: Die mit elf Grammys nominierte Musikikone Alan Parsons gibt 2018 nur zwei Open-Air-Konzerte in Deutschlan­d – eines davon auf Schloss Kapfenburg. Von „Eye in the Sky“über „Sirius“hin zu „I, Robot“oder „Don’t answer me“haben er und seine Band dann die größten Hits dabei. „Es war eine Herausford­erung, manche Songs für eine LivePerfor­mance aufzuarbei­ten“, sagte Parsons bei einer Pressekonf­erenz im vergangene­n Jahr. „Vor 40 Jahren hätte ich nie gedacht, dass wir einmal in der Lage sein werden, komplett live zu performen. Die Band hat alle Vocal- und Instrument­alspuren zusammenge­bracht und damit einen fantastisc­hen Job gemacht.“Ausverkauf­t sind bereits: LaBrassBan­da (Mittwoch, 25. Juli) und Zucchero (Freitag, 27. Juli).

unter Telefon 07363 / 961817, www.schloss-kapfenburg.de und an allen CTS-Vorverkauf­sstellen sind noch erhältlich für: Johannes Oerding, Samstag, 21. Juli, 20.30 Uhr (Support: Adesse), Michael Patrick Kelly, Dienstag, 24. Juli, 20.30 Uhr, und Alan Parsons Live Project, Samstag, 28. Juli, 20.30 Uhr.

 ?? FOTO: KONZERTDIR­EKTION JAHNKE ?? Profi-Fußball oder Musik? Adesse hat sich fürs Schloss Kapfenburg entschiede­n.
FOTO: KONZERTDIR­EKTION JAHNKE Profi-Fußball oder Musik? Adesse hat sich fürs Schloss Kapfenburg entschiede­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany