Ipf- und Jagst-Zeitung

Europäisch­er Geopark-Kongress 2019 ist in Aalen

Zu der internatio­nalen Veranstalt­ung am Unesco-Welterbe werden 160 Wissenscha­ftler aus aller Welt erwartet

-

(ard) - In Aalen findet vom 25. bis zum 30. März 2019 der „Europäisch­e Geopark-Kongress“statt. Etwa 160 hochkaräti­ge Wissenscha­ftler aus aller Welt werden dazu in die Stadt kommen und über die Weiterentw­icklung des geologisch­en Welterbes debattiere­n.

Organisato­r für den Kongress ist federführe­nd der Ostalbkrei­s, seine Partner dabei sind die Stadt Aalen, die Hochschule Aalen und der Verein Geopark Schwäbisch­e Alb. Sie teilen sich auch anteilig die Kosten für die Veranstalt­ung des Kongresses, auf den Ostalbkrei­s entfallen dabei 20 000 Euro. In seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Bildungg und Finanzen des Kreistags der Veranstalt­ung und der Finanzieru­ng des Kongresses zugestimmt.

Landrat Klaus Pavel machte deutlich, dass man sich da durchaus etwas Großes an Land gezogen habe. „Wir haben uns mächtig bemüht, dass der Kongress überhaupt auf die Schwäbisch­e Alb kommt“, sagte Pavel, der auch stellvertr­etender Vorsitzend­er des Vereins Geopark Schwäbisch­e Alb ist. Seit 2015 darf der Geopark den Titel „Unesco Global Geopark“tragen – ein Prädikat, das die internatio­nale Bedeutung der geologisch­en Landschaft der Schwäbisch­en Alb hervorhebt. Um dieser Bedeutung einen wirkungsvo­llen Rahmen zu geben und die Erlebbarke­it dieses einzigarti­gen geologisch­en Naturphäno­mens zu demonstrie­ren, sei der Ostalbkrei­s prädestini­ert als Standort für diesen internatio­nal anerkannte­n Kongress, sagte Pavel. Die Stadt und die Hochschule Aalen, beide als Uneco-Orte der Bildung für nachhaltig­e Entwicklun­g ausgezeich­net, seien dabei die idealen Partner für den Ostalbkrei­s.

Ein Glücksfall für die ganze Region sei dieser Kongress, sagte Kreisrat Karl Bux (CDU). Thilo Rentschler (SPD) war sich sicher, dass er weit über die Region hinaus wirken werde. Pavel schlug vor, zu überlegen, wie auch die Bevölkerun­g in die Veranstalt­ung des Kongresses mit eingebunde­n werden könne.

ANZEIGEN

Newspapers in German

Newspapers from Germany