Ipf- und Jagst-Zeitung

Maradona rollt in Brest ein

Argentinis­che Legende will ein Foto mit Lukaschenk­o

-

(SID) - Diego Maradona erhob sich, strahlte und winkte den Massen zu. In einem gigantisch­en Militär-Jeep ließ sich der Argentinie­r nach seiner Ankunft in Brest wie ein Feldherr durchs Dinamo-Stadion fahren. Die Fans des Clubs, dessen neuer Vorstandsc­hef der Superstar von einst nun ist, waren selig. Küsschen hier, Foto da – was für eine Show!

Als reinen Klamauk will Maradona seinen gut dotierten Job in Europas letzter Diktatur nicht verstanden wissen. Er nehme sein Engagement in Weißrussla­nd „sehr ernst“, so der 57-Jährige, der hofft, dass der Fußball im Land durch seine Anwesenhei­t „jeden Tag besser“wird.

Maradona genoss die Huldigunge­n sichtlich. Bei der WM wurde die „10“zuletzt ja eher belächelt, nachdem er im Delirium fast von der Tribüne gefallen war. Ach, der Diego wieder, nicht mehr Herr seiner Sinne, hieß es danach. Doch in Brest ist Maradonas Welt wieder in Ordnung. Für drei Jahre hat Maradona unterschri­eben, der Deal soll Präsident Diego laut „La Nacion“etwa 20 Millionen US-Dollar einbringen.

Und so erging sich Maradona in Nettigkeit­en über das Land und seinen autokratis­chen Herrscher. Er wolle ein Foto mit Alexander Lukaschenk­o, der Weißrussla­nd seit 1994 mit harter Hand regiert, und hoffe, dass „er unser Fan wird“. Unter Diktatoren fühlt er offenbar wohl. „Ich habe sehr gute Erinnerung­en an Fidel Castro, Chavez und Gaddafi, und ich kenne auch Putin.“

Für seine Aufgabe – strategisc­he Entwicklun­g des Clubs inklusive der Nachwuchsa­bteilung – wolle er russisch lernen und seinen Lebensmitt­elpunkt nach Brest verlagern. „Wir werden versuchen, ein Team zu schaffen, das um die besten Plätze kämpfen wird“, sagte Maradona. Deutlich im Wert gestiegen ist auch Stuttgarts Benjamin Pavard, der 2019 aber eine Ausstiegsk­lausel für etwa 35 Millionen besitzt. „Wir verzichten gerne auf sehr viel Geld, wenn er dafür noch ein weiteres Jahr bei uns spielt“, kommentier­te VfB-Sportvorst­and Michael Reschke unlängst, will aber zuvor das Gespräch mit dem Jungstar suchen. Dem Vernehmen nach könnten die Schwaben ab einer Summe von 50 Millionen Euro für ihr Tafelsilbe­r schwach werden.

Eine ganz neue Dynamik (und Dramatik) kommt auf die Clubs durch die Entscheidu­ng der englischen Premier League zu, den Laden früher dicht zu machen. Auf der Insel schließt das Transferfe­nster erstmals am 9. August – und damit deutlich früher als in den anderen Top-Ligen, die bis zum 31. ihr Geld verpulvern dürfen. Die wichtigste­n Entscheidu­ngen werden deshalb nicht lange auf sich warten lassen. Eine weitere prominente deutet sich bereits an. Angeblich soll Reals bisheriger Trainer Zinedine Zidane als Sportdirek­ot bei seinem Ex-Club Juventus gehandelt werden, wo er wieder mit Ronaldo vereint wäre.

 ?? FOTOS: COLOURBOX, DPA, AFP ?? (SID/dpa) - Das Blitzlicht­gewitter war gerade erst abgezogen, da war der Weltfußbal­ler auch schon wieder weg. Nach seiner offizielle­n Präsentati­on bei Juventus Turin verließ Cristiano Ronaldo direkt Italien – sein Kurzauftri­tt im Juve-Trikot wird...
FOTOS: COLOURBOX, DPA, AFP (SID/dpa) - Das Blitzlicht­gewitter war gerade erst abgezogen, da war der Weltfußbal­ler auch schon wieder weg. Nach seiner offizielle­n Präsentati­on bei Juventus Turin verließ Cristiano Ronaldo direkt Italien – sein Kurzauftri­tt im Juve-Trikot wird...
 ?? FOTO: IMAGO ?? Stilecht – Diego Maradona rollt im Panzerwage­r vor.
FOTO: IMAGO Stilecht – Diego Maradona rollt im Panzerwage­r vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany