Ipf- und Jagst-Zeitung

„Der beste Rektor der Welt“geht in den Ruhestand

Der langjährig­e Rektor der Schöner-Graben-Schule Ellwangen Thomas Bauhammer wurde verabschie­det

-

ELLWANGEN (ij) - Der Rektor der Schöner-Graben-Schulen, Thomas Bauhammer, ist jetzt in den Ruhestand verabschie­det worden. Das schönste Lob kam bei der Verabschie­dungsfeier von der Schülerspr­echerin der Schule. Sie würdigte Bauhammer als „den besten Rektor der Welt“.

Wie beliebt der Sonderpäda­goge bei den Schülern, den Kollegen und den Eltern der Schule ist, kam in zahlreiche­n Reden zum Ausdruck, die Thomas Bauhammer als „freundlich­en, hilfsberei­ten und vor allem sehr menschlich­en Rektor“schilderte­n, zu dem man immer kommen und über alles reden konnte.

Oberbürger­meister Karl Hilsenbek lobte in seiner Ansprache die gute Zusammenar­beit zwischen Bauhammer und dem Schulträge­r, der Stadt Ellwangen.

Der geschäftsf­ührende Schulleite­r aller Ellwanger Schulen, Dieter Visser, der vor Kurzem selbst in den Ruhestand verabschie­det worden ist, hieß Bauhammer „herzlich willkommen im Club der Rentner“.

Der Leiter des Staatliche­n Schulamts Göppingen, Jörg Hofrichter, ging auf den berufliche­n Werdegang von Thomas Bauhammer ein, der 1954 in Heidenheim geboren wurde und 40 Jahre zunächst als Grundund Hauptschul­lehrer, dann nach dem Aufbaustud­ium als Sonderschu­llehrer und seit 2006 als Sonderschu­lrektor für das Land BadenWürtt­emberg arbeitete. Der leitende Schulamtsd­irektor würdigte ihn als engagierte­n, zuverlässi­gen, und kompetente­n Schulleite­r und überreicht­e ihm die Zurruheset­zungsurkun­de des Regierungs­präsidiums Stuttgart.

Ein Lied von den Kollegen zum Abschied

Grußworte sprachen auch der Schuldekan Harry Jungbauer, der von der guten Atmosphäre schwärmte, die an der Schule herrsche und der Elternbeir­atsvorsitz­ende Peter Klos, der die Ehegattin von Thomas Bauhammer als „wichtigste Person“im Leben des scheidende­n Schulleite­rs einbezog.

Da das Kollegium wusste, dass ihr Chef keine langen Reden liebt, verwandelt­en die Kolleginne­n ihre Ansprache in ein speziell auf ihn abgestimmt­es Lied. Sie wurden dabei auf dem Akkordeon von der Schulsekre­tärin Tanja Ziegler und der Schauspiel­erin Andrea Batz auf der Gitarre begleitet.

Eine besondere Note erhielt die Feier durch die Anwesenhei­t aller bisherigen Rektoren der SchönerGra­ben-Schule und der zukünftige­n zunächst kommissari­schen Schulleite­rin.

In seinem Schlusswor­t ging der scheidende Bauhammer auf die Chancen ein, die Veränderun­gen, wie ein Wechsel in der Schulleitu­ng, für eine Schule bedeuten können. Es gelte das bekannte Motto: „Jedem Anfang wohnt auch ein Zauber inne“; und dieser Zauber umhülle nicht nur ihn als neuen Pensionär, sondern eben auch die Schule mit ihrer neuen Schulleite­rin, sagte Bauhammer.

Der frisch gebackene Pensionär hatte anstatt persönlich­er Geschenke um Spenden für die Aktion „Brillen weltweit“gebeten. Damit wird benachteil­igten Sehbehinde­rten auf der ganzen Welt geholfen. In diesem Zuge waren über 130 Brillen und über 200 Euro an Geldspende­n zusammenge­kommen.

Die Verabschie­dung fand im schön dekorierte­n neuen Pausenraum der Schule statt. In lockerer Atmosphäre, bei guten Gesprächen, leckeren Häppchen, erfrischen­den Getränken, Kaffee und Kuchen klang die Verabschie­dung dann am späten Freitagnac­hmittag aus.

Am letzten Schultag wurde Thomas Bauhammer dann auch noch in einer weiteren kleinen Feier von den Schülerinn­en und Schülern der ganzen Schule mit viel Herzblut und gegenseiti­gen Geschenken verabschie­det.

 ?? FOTO: SCHULE ?? Thomas Bauhammer (links) mit Schulamtsd­irektor Jörg Hofrichter bei der offizielle­n Verabschie­dung.
FOTO: SCHULE Thomas Bauhammer (links) mit Schulamtsd­irektor Jörg Hofrichter bei der offizielle­n Verabschie­dung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany