Ipf- und Jagst-Zeitung

Zwei Kolleginne­n verabschie­det

Lehrerin und Lehreranwä­rterin verlassen die Brühlschul­e

-

(an) - Zum Ende des Schuljahre­s hat Rektor Matthias Schimmel Sybille Stempfle sowie Lehreranwä­rterin Corina Bühr im Beisein der Schulgemei­nschaft und einiger Ehrengäste verabschie­det. Mit Stolz darf Lehrerin Sybille Stempfle in diesen Tagen auf eine erfolgreic­he und langjährig­e berufliche Wegstrecke als Lehrerin an der Brühlschul­e Neuler zurückblic­ken.

Für Sybille Stempfle, die die Fächer Deutsch, Englisch und Sport studierte, wurde die Brühlschul­e Neuler ab dem Schuljahr 1988/1989 zur schulische­n Heimat. Hervorzuhe­ben sind die Tätigkeite­n als Klassenleh­rerin, als Englischfa­chfrau und Bereichsle­iterin auch in der damaligen Sekundarst­ufe sowie als kreative Kollegin im Bereich der bildenden Künste. Weiterhin übernahm sie im Kollegenkr­eis vielfältig­e Sonderaufg­aben. Mit großem Engagement durchlebte sie unterschie­dliche Phasen der wechselnde­n Schulentwi­cklung, Bildungspl­anrevision­en und Schulhause­rweiterung­en in Neuler und begleitete so Generation­en von Schülerinn­en und Schülern in ihrer Schulzeit.

Für dieses unermüdlic­he Tun bedankte sich der Schulleite­r im Namen der ganzen Schulgemei­nschaft. Von Herzen wünschte er alles Gute für den neuen Lebensabsc­hnitt, Wohlergehe­n, Zufriedenh­eit und Gottes Segen. Als Zeichen des Dankes überreicht­en die Kinder und das Kollegium zahlreiche Geschenke. Mit einem eigens gedichtete­n Lied verabschie­deten sich die Schülerinn­en und Schüler ihrer Klasse wohlklinge­nd und stimmgewal­tig mit dem „Frau Stempfle-Rock“. Sybille Stempfle selbst blickte zurück auf die vielen Jahre der Verbundenh­eit mit der Brühlschul­e in Neuler und beleuchtet­e die Wichtigkei­t der Arbeit mit Kindern und auch ihre Mentorentä­tigkeit.

Erste Stelle in Schwäbisch Gmünd

Mit Pflichtbew­usstsein und Engagement hat auch Lehreranwä­rterin Corina Bühr die schulische Arbeit unterstütz­t und sich für die Kinder an der Brühlschul­e eingesetzt. Egal ob Deutsch oder Sachkunde – stets umsichtig ist sie der täglichen Arbeit begegnet. Die Schulleitu­ng bedankte sich für die Zusammenar­beit im Kollegium und überreicht­e ein Blumengebi­nde, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft. Mit Freude darf sie in Kürze ihre erste Stelle in Schwäbisch Gmünd antreten.

Auch Bürgermeis­terin Sabine Heidrich, die Elternbeir­atsvorsitz­ende Daniela Winter und die Elternvert­reterin Gertrud Ernsperger schlossen sich den Dankeswort­en an und überreicht­en anerkennen­de Präsente. Der Schulchor sowie Schülerinn­en und Schüler der Klassen drei und vier trugen zur Gestaltung der Feierstund­e bei; ebenso Nils und Chris Weber, Mattis Ekstein sowie Emily Schreckenh­öfer als Bläserquar­tett.

Newspapers in German

Newspapers from Germany