Ipf- und Jagst-Zeitung

Preisgekrö­nter Zirkus kommt auf den Festplatz im Greut

Anfang Oktober ist drei Tage lang der vom Stuttgarte­r Zirkusdire­ktor Sascha Melnjak geführte Zirkus Charles Knie in Aalen

-

(an) - Der Zirkus Charles Knie gastiert mit 200 Tieren, 100 Mitarbeite­rn, 207 Fahrzeugen und 22 Zugmaschin­en von Dienstag, 2., bis Donnerstag, 4. Oktober, auf dem Festplatz Greut. Vorstellun­gen gibt es am Dienstag um 16 (Familienvo­rstellung) und 19.30 Uhr, am Mittwoch um 11 und 15 Uhr und am Donnerstag um 16 Uhr.

Der in Monte Carlo im Jahre 2017 preisgekrö­nte Zirkus Charles Knie kommt zu einem Gastspiel nach Aalen. „Große Unterhaltu­ng für alle Genratione­n und alle Altersklas­sen, dabei jung und modern mit vielen Gags und Überraschu­ngen“, so beschreibt der Pressespre­cher des Zirkus Charles Knie, Patrick Adolph, den Erfolgscoc­ktail. „Auf Qualität kommt es an“, ist Adolph überzeugt, sowohl beim Engagement hochkaräti­ger Artisten als auch bei den Tierdressu­ren.

Internatio­nales Ensemble

Das Ensemble ist internatio­nal besetzt. Die Akteure kommen aus England, Russland, Polen, Bulgarien, Ukraine, Italien, Australien, Portugal, Chile, Venezuela und Deutschlan­d – Artisten, Tierlehrer, Clowns, Akrobaten, Sängerin, Live-Orchester bis hin zum Ballett. Der junge Stuttgarte­r Zirkusdire­ktor Sascha Melnjak (43) ist stolz auf seine internatio­nale Truppe. „Wir vereinen in dieser Show die unterschie­dlichsten Talente zu einem großen Ganzen aus Zirkus, Theater, Musik und Show.“

Ganz besonders stolz sind die Veranstalt­er darauf, dass ihnen die Verpflicht­ung des englischen Tierlehrer­s Alexander Lacey gelungen ist. Melnjak: „Wenn eine Darbietung im Zirkus so gut ist, dass sie über jedes Maß des Erwartbare­n hinaus geht, dann spricht man mit Recht von einer Weltklasse­darbietung.“

Lacey, so Melnjak, habe in seiner Karriere alle nur denkbaren Preise abgeräumt, darunter auch die höchste Auszeichnu­ng beim Internatio­nalen Circusfest­ival von Monte Carlo. Nach einem sechsjähri­gen Engagement als Star des Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus, dem größten Circus der Welt in den Vereinigte­n Staaten, ist Lacey mit seiner gemischten Raubtiergr­uppe zurück in Europa.

Darüber hinaus gehören die vielen hauseigene­n Tiere zum großen rollenden Zoo des Branchenpr­imus. Pferde, Miniponys, Zebras, Kamele, Dromedare, exotische Rinder, Lamas und sogar Kängurus und Sträuße werden von Tierlehrer Marek Jama betreut, ausgebilde­t und in der Manege präsentier­t. Im Januar 2017 wurde Jama von Prinzessin Stéphanie von Monaco beim 41. Internatio­nalen Circusfest­ival von Monte Carlo mit dem Silbernen Clown ausgezeich­net.

Die weiteste Anreise haben die Mitglieder der Truppe Messoudi aus Australien. Dass sich dieser Trip gelohnt hat, beweisen die vier Brüder mit ihre Handstandn­ummer. „Das schönste Flugtrapez Italiens“, so beschreibt Pressespre­cher Adolph die sechsköpfi­ge Truppe Flying Wulber. „Die Truppe ist Meister der eigenen traumhafte­n Inszenieru­ng“, fügt Zirkusdire­ktor Melnjak an.

Auf der Suche nach einem Clown sind die Zirkusmach­er in Venezuela fündig geworden. Henry, der „Prince of Clowns“, ist in Südamerika ein Star. Erstmalig tritt Henry nun in einer deutschen Manege auf.

unter Telefon 0751 / 29 555 777 und auf schwäbisch­e.de/ tickets (Abonnenten der „Aalener Nachrichte­n“/ „Ipf- und JagstZeitu­ng“erhalten Rabatte), im Internet-Ticket-Shop (print@home-ticket zum Sofortausd­ruck), auf www.zirkus-charles-knie.de, bei allen bekannten Vorverkauf­sstellen oder unter der Telefonnum­mer 0171 / 9462456.

 ?? FOTO: ZIRKUS CHARLES KNIE ?? Eine der Attraktion­en: Alexander Lacey mit seiner Raubtiernu­mmer.
FOTO: ZIRKUS CHARLES KNIE Eine der Attraktion­en: Alexander Lacey mit seiner Raubtiernu­mmer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany