Ipf- und Jagst-Zeitung

Ortschafts­rat Lindenmeie­r klagt gegen Stadtverwa­ltung

Klage richtet sich gegen Lauchheime­r Wassersatz­ung

- Von Franz Mayer

- Bei der Bürgerfrag­estunde zu Beginn der Ortschafts­ratssitzun­g in Hülen hat Ortschafts­rat Josef Lindenmeie­r bekanntgeg­eben, dass er vor dem Verwaltung­sgericht Mannheim Klage gegen die Lauchheime­r Stadtverwa­ltung eingereich­t hat. Die Normenkont­rollklage richtet sich gegen die von der Stadtverwa­ltung beschlosse­ne Wassersatz­ung.

CDU-Ortschafts­rat Josef Lindenmeie­r hörte nicht auf Ortsvorste­her Andreas Walter, der ihn darauf aufmerksam machte, dass die Bürgerfrag­estunde für Fragen und nicht für Statements „zum Bekanntgeb­en“gedacht sei und gab seinem Unmut freien Lauf. Dieser war verbunden mit Vorwürfen gegen Ortschafts­ratskolleg­en, die noch vor Jahresfris­t mit ihm auf das Hülener Wasserpriv­ileg aus dem Eingemeind­ungsvertra­g von 1973 gepocht hatten. In diesem sei der Ortschaft Hülen eine eigene Wasserrech­nung verbrieft worden. Der Ortschafts­rat habe sich noch vor einem Jahr einhellig auf das Wasserpriv­ileg berufen, sei dann aber durch Beeinfluss­ung von Lauchheime­r Gemeinderä­ten und Bürgermeis­terin Andrea Schnele „umgefallen“.

Bürgermeis­terin verärgert

Sowohl Ortsvorste­her Andreas Walter als auch Bürgermeis­terin Andrea Schnele konnten den Ärger über das Begehren Lindenmeie­rs, der dieses als Beschluss der CDU-Fraktion des Ortschafts­rats vorstellte, nicht verbergen. Das sei keine „CDU-Klage“, sondern eine des Bürgers Josef Lindenmeie­r, berichtigt­e ihn Bürgermeis­terin Andrea Schnele. Josef Lindenmeie­r wies dies zurück und sagte, er habe die Klage zwar eingereich­t, doch stünden de facto 80 Prozent der Hülener Wasserbezi­eher dahinter, was er mit über 300 Unterschri­ften bestätigen könne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany