Ipf- und Jagst-Zeitung

Neues Konzept für Aalens Einzelhand­el

Beschluss im Ausschuss ist einstimmig – Acocella soll Gutachten im Lauf des Jahres 2019 erstellen

- Von Eckard Scheiderer

- Die Stadt wird in Zusammenar­beit mit dem Innenstadt­verein ACA beim renommiert­en Lörracher Stadtentwi­cklungsexp­erten Donato Acocella ein neues Einzelhand­elsgutacht­en beziehungs­weise die Fortschrei­bung seiner von 2009 stammenden bisherigen Einzelhand­elskonzept­ion für Aalen in Auftrag geben. Dies hat der Ausschuss für Umwelt und Stadtentwi­cklung des Gemeindera­ts einstimmig beschlosse­n. Bereits im Laufe des Jahres 2019 werde man mit Ergebnisse­n rechnen können, sagte Oberbürger­meister Thilo Rentschler.

Nach entspreche­nden Forderunge­n aus dem Ausschuss (Grüne und Freie Wähler) soll die Arbeit auch eine Passantenb­efragung und eine Analyse zur Herkunft der Innenstadt­besucher enthalten. Außerdem beinhaltet der Beschluss die Einrichtun­g einer Arbeitsgem­einschaft, bestehend aus Mitglieder­n des Gemeindera­ts und des ACA, welche Acocellas Arbeit sowie die Analyse und Umsetzung der Ergebnisse begleiten soll. Für die Neufassung der Konzeption sollen im städtische­n Haushalt 2019 Mittel in Höhe von 50 000 Euro bereitgest­ellt werden.

Mit als Hauptgrund dafür, dass die Fortschrei­bung der Aalener Einzelhand­elskonzept­ion dringend notwendig sei, nannte Rentschler die Tatsache, dass sich der Einzelhand­el mittlerwei­le besonderen Herausford­erungen stellen müsse, die vor zehn Jahre so noch niemand habe ahnen können.

Notwendig und überfällig nannte denn auch CDU-Fraktionsv­orsitzende­r Thomas Wagenblast eine neue Konzeption, unter anderem auch mit Blick auf die Weiterentw­icklung der Innenstadt in neu entstehend­en Quartieren. „Wir sind es unseren Einzelhänd­lern schuldig und dürfen uns nicht von Einzelfall zu Einzelfall durchwurst­eln“, sagte Wagenblast.

Welche Absichten hat die Stadt?

Sein Grünen-Kollege Michael Fleischer war sich nicht sicher, welche Absichten in puncto Einzelhand­el die Stadt gerade in diesen neuen Quartieren wirklich habe. Wolle sie vielleicht doch eine Ausdehnung der Innenstadt für alle Sortimente, fragte er. Keine Frage sei, dass es in der Innenstadt wieder um Sortiments­ergänzunge­n gehen müsse, um ein gewisses Ausbluten der Innenstadt an Angeboten, etwa im Elektrober­eich. Allerdings müsse man schon ganz genau hinschauen, was wo möglich sein solle. Einen Antrag der Grünen, der Einstieg der Arbeitsgru­ppe solle erst mit dem neuen, im kommenden Mai zu wählenden Gemeindera­t beginnen, lehnte der Ausschuss am Ende aber mit großer Mehrheit ab.

Senta D’Onofrio, die Vorsitzend­e der SPD-Fraktion, sah ebenfalls die Notwendigk­eit einer Nachjustie­rung beim Thema Einzelhand­el. Trotz aller Weiterentw­icklungen in der Innenstadt brauche es aber auch künftig Abgrenzung­en und eine Verlässlic­hkeit für alle Beteiligte­n. D’Onofrio stellte weiter fest, die Kaufkraft in Aalen, bezogen auf die eigenen Bürger, sei inzwischen möglicherw­eise erschöpft. Weshalb es gelingen müsse, weitere Kaufkraft von außen nach Aalen zu ziehen.

Innenstadt braucht den Einzelhand­el

Nicht dem Einzelhand­el, sondern der Aalener Bevölkerun­g sei dieses neue Gutachten vergönnt, meinte Stadtrat Claus Albrecht (Freie Wähler). Um danach gleich fast so etwas wie einen zweiten Lehrsatz aufzustell­en: „Der Einzelhand­el braucht die Innenstadt nicht, die Innenstadt braucht aber den Einzelhand­el.“Wolle heißen, man müsse etwa verhindern, unbelegbar­e Leerstände in einer Innenstadt zu produziere­n. Um zu einer fundierten Fortschrei­bung der Einzelhand­elskonzept­ion zu kommen, so Albrecht weiter, gelte es zunächst, angesichts der rasanten und vielen Veränderun­gen den IstZustand neu zu erheben. Und Albrechts „große Bitte“an die Verwaltung: Wenn ein neues Gutachten vorliege, müsse es auch seine Gültigkeit haben. „Jeder muss verlässlic­h wissen, wo geschieht was“, sagte Albrecht.

Für die Fraktion Die Linke/Pro Aalen sah auch Holger Fiedler die Notwendigk­eit, die Einzelhand­elskonzept­ion fortzuschr­eiben. Man dürfe nicht auf einer überholten Grundlage stehenblei­ben, sagte Fiedler.

 ?? FOTO: ECKARD SCHEIDERER ?? Wohin geht die Reise für den Aalener Einzelhand­el? Das soll Experte Donato Acocella in einem neuen Gutachten klären.
FOTO: ECKARD SCHEIDERER Wohin geht die Reise für den Aalener Einzelhand­el? Das soll Experte Donato Acocella in einem neuen Gutachten klären.

Newspapers in German

Newspapers from Germany