Ipf- und Jagst-Zeitung

Kritik an Organda-Einzug ins Safe Motodrom: Stadt muss sich rechtferti­gen

-

Mit den letzten Anstoß dafür, dass aus den Reihen des Gemeindera­ts, aber auch des Innenstadt­vereins ACA der Ruf nach einem neuen Einzelhand­elsgutacht­en laut geworden war, hat offenbar der Einzug des Modegeschä­fts Organda in das neue Safe Motodrom Aalen im ehemaligen Ostertag-Areal gegeben. Das ist in der öffentlich­en Sitzung des Ausschusse­s für Umwelt und Stadtentwi­cklung mehr als nur angeklunge­n. Weswegen sich die Verwaltung auch rechtferti­gen musste. Carmen Stützel, die Ehefrau von Safe-Mitinvesto­r Peter Stützel, wird am heutigen Freitagabe­nd zusammen mit der Safe-Eröffnung dort auch die Eröffnung ihrer Boutique feiern. Wie hier die Stadtspitz­e agiert habe, sehe man als unglücklic­h an, übte CDU-Fraktionsc­hef Thomas Wagenblast Kritik im Ausschuss. Offenbar habe man Stützel seitens der Stadt zunächst das Okay für diese Ansiedlung signalisie­rt, dann beim Autor des derzeit gültigen Einzelhand­elskonzept­ion, Acocella, nachgefrag­t, um am Ende Stützel eine Art Genehmigun­g auf Widerruf zu erteilen. Die Aufklärung der Vorwürfe überließ OB Rentschler dem Baubürgerm­eister. Der 2016 eingereich­te Bauantrag für das Safe Motodorom mit einer Gesamtnutz­fläche von 14 000 Quadratmet­ern habe schon damals an der Westseite der Ulmer Straße einen Textil-Einzelhand­el über zwei Geschosse mit einer Nutzfläche von 370 und einer reinen Verkaufsfl­äche von 300 Quadratmet­ern vorgesehen, erklärte Wolfgang Steidle. Diese Fläche liege unterhalb der Großflächi­gkeit und sei somit auch außerhalb der Innenstadt zulässig. Das bislang gültige Acocella-Gutachten siedle Textil-Einzelhand­el zwar „vorrangig im zentralen Versorgung­sbereich“an, so Steidle, „vorrangig heißt aber nicht ausschließ­lich“. Auf Rückfrage der Stadt habe Acocella erklärt, angesichts der geringen neuen Organda-Fläche seien für die Innenstadt deswegen keine wirtschaft­lichen Verwerfung­en zu erwarten. Weshalb die Stadt, so Steidle, die Befreiung für die Organda-Ansiedlung im Safe Motodrom erteilt habe – als hoheitlich­e Aufgabe. Misstrauis­ch mache der Fall dennoch, sagte Grünen-Fraktionsv­orsitzende­r Michael Fleischer, jedenfalls habe er Irritation­en hervorgeru­fen. Senta D’Onofrio, die Chefin der SPD-Fraktion, zeigte Verständni­s dafür, dass sich Carmen Stützel in einer Immobilie niederlass­e, die ihrem Mann gehöre. „Organda ist aber nicht das erste Mal, dass wir uns über Festlegung­en des Acocella-Gutachtens unterhalte­n müssen“, sagte sie. (ard)

Newspapers in German

Newspapers from Germany