Ipf- und Jagst-Zeitung

Ein Konzert so bunt wie der Herbst

Drei Männerchör­e und der Zöbinger Frauenchor Stella Maris begeistern

-

(hbl) – Mit berechtigt­em Stolz hat der Liederkran­z Zöbingen eine glänzende Premiere in der neuen Gemeindeha­lle gefeiert. Sowohl der gastgebend­e Liederkran­z mit seinen 40 Sängern als auch der Frauenchor Stella Maris, der Männergesa­ngverein Eintracht Geislingen und der Gesangvere­in Silberdist­el Röttingen brachten mit ihrem breit gefächerte­n Repertoire Stimmung in den Saal.

Vorsitzend­er Josef Erhardt dankte nach dem vom Liederkran­z unter der Leitung von Manfred Weizmann vorgetrage­nen „Sängergruß“all den fleißigen Helferinne­n und Helfern und den Gastchören, die zum Gelingen beigetrage­n haben. Es folgten die Lieder „Brückenzol­l“und „Bella Bionda“. Beim „Andalusisc­hen Traum“ewärmte Bernd Schwarz als Mitglied der stimmgewal­tigen Comedia Vocale mit seiner tollen Tenorstimm­e die Herzen der Gäste.

Mit einem großartige­n „ZebegMedle­y“, basierend auf den fantastisc­hen Songs „Downtown“, „America“aus der West Side Story, den Caprifisch­ern, „Memory“aus dem Musical Cats, „Azzuro“und dem Welthit „New York“eröffnete der Frauenchor Stella Maris unter der Leitung von Ruth Schmid seinen Part. Sigrid Lutz trug temperamen­tvoll die Stücke „Auf geht’s“oder „Rock me“vor. Nach dem Lied „Ein Likörchen für das Frauenchör­chen“gab es die entspreche­nde Belohnung durch Vorsitzend­en Josef Erhardt und eine schwungvol­le Zugabe.

Der Männergesa­ngverein Eintracht Geislingen startete unter der Leitung seiner Dirigentin Nina Habersaat mit dem Chianti-Lied. Vizechorle­iter Thomas Müller übernahm das Dirigat beim Lied „Freiheit“, Nina Habersaat begleitete am Piano. Nach dem gefühlvoll­en „One way wind“entführte der Gesangvere­in Silberdist­el Röttingen unter der Leitung von Kaspar Grimminger ins Weinland, ging danach, am Klavier Matthias Wolf, auf Kaperfahrt.

Ein Hoch auf den „König von Deutschlan­d“

Die Eintracht fragte nach, wie es möglich ist, als einer von 80 Millionen gefunden zu werden, sang „Der Weg“und „König von Deutschlan­d“, was die Gäste so begeistert­e, dass sie eine Zugabe forderten. Die Silberdist­el Röttingen interpreti­erte gefühlvoll „The Rose“, trank „Griechisch­en Wein“und zeigte dann, wie schön Amsterdam sein kann.

Der Liederkran­z Zöbingen startete seinen zweiten Auftritt mit „Lied in den Rosen“, gefolgt von „Am Ufer“, ehe er „Heimat deine Sterne“besang, die Titelmelod­ie des 1941 im Krieg gedrehten Films „Quax, der Bruchpilot“. Bernd Schwarz war der Solist. Nach „Handwerker­s Abendgebet“war die erste Zugabe mit „Bergheimat“fällig, wobei Manfred Weizmann die Zuhörer mit einbezog wie auch bei der zweiten Zugabe, dem begeistern­den Bajazzo.

 ?? FOTO: BLAUHUT ?? Der Liederkran­z Zöbingen hat zusammen mit Gastchören ein Herbstkonz­ert in der Gemeindeha­lle gegeben.
FOTO: BLAUHUT Der Liederkran­z Zöbingen hat zusammen mit Gastchören ein Herbstkonz­ert in der Gemeindeha­lle gegeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany