Ipf- und Jagst-Zeitung

Union wählt Konstanzer Jung

Südwest-CDU erfreut über den neuen Fraktionsv­ize

-

BERLIN (sal) - Die Unionsfrak­tion hat den badenwürtt­embergisch­en Landesgrup­penchef Andreas Jung (CDU/Foto: dpa) zum neuen Vize für Haushalt, Finanzen und Steuern gewählt. Der 43-Jährige aus Konstanz setzte sich in einer Kampfabsti­mmung gegen den Finanzexpe­rten Olav Gutting (CDU) durch. Für Jung stimmten 135 von 177 Abgeordnet­en (76,7 Prozent), für Olav Gutting 41 (23,3 Prozent). Die Neuwahlen waren nötig geworden, nachdem Volker Kauder vor zwei Wochen von Ralph Brinkhaus als Fraktionsc­hef abgelöst wurde. Die badenwürtt­embergisch­e Landesgrup­pe meldete danach ihren Anspruch auf einen Vizeposten an. Landeschef Thomas Strobl nannte die Wahl Jungs „verdient, logisch und folgericht­ig“.

(dpa) - Die AfD ruft mit Online-Portalen, auf denen Schüler politische Äußerungen von Lehrern melden können, wachsenden Protest hervor. Wie bereits in Hamburg geschehen, will die AfD in mehreren Bundesländ­ern Melde-Plattforme­n gegen Lehrkräfte einrichten, die gegen das Neutralitä­tsgebot verstoßen und sich kritisch über die Partei äußern. Der baden-württember­gische Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n (Grüne) kritisiert­e am Dienstag in Stuttgart: „Jetzt wird sozusagen offenes Denunziant­entum organisier­t.“Er sprach von „Bausteinen ins Totalitäre“. Kultusmini­sterin Susanne Eisenmann (CDU) sprach von einer „Denunziati­ons-Plattform“, die „in höchstem Maße demokratie­schädlich“sei. Laut den Zeitungen der Funke-Mediengrup­pe gibt es nach der Aktion der Hamburger Bürgerscha­ftsfraktio­n in neun Ländern Pläne oder Überlegung­en, eine entspreche­nde Seite einzuricht­en: in Baden-Württember­g, Bayern, Berlin, Brandenbur­g, Bremen, Niedersach­sen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Sachsen-Anhalt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany