Ipf- und Jagst-Zeitung

Spannender als jeder Krimi

Axel Petermann kommt nach Oberkochen: Der Profiler hat eine Affinität zum Bösen

-

(an) - Abgründig und spannender als jeder Krimi: Das verspricht Axel Petermann für seinen Auftritt am Donnerstag, 25. Oktober, in Oberkochen. Beginn des Vortrags in der Reihe Oberkochen dell’Arte im Bürgersaal ist um 20 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 19 Euro.

Der 65-jährige Petermann gilt als bekanntest­er Profiler und Tatortermi­ttler Deutschlan­ds. In mehr als 1000 Todesfälle­n hat er bei der Bremer Mordkommis­sion ermittelt. Den Fernsehzus­chauern ist er durch Serien wie „Autopsie – Der Profiler“und „Schnapp dir das Geld“bekannt geworden.

Durch die Entdeckung der Desoxyribo­nukleinsäu­re (DNS) und die Nutzung für die Kriminalis­tik können selbst minimale Mengen von serologisc­hen Spuren wie Epithelien, also Hautschüpp­chen, oder Körperflüs­sigkeiten einem bestimmten Menschen zugeordnet werden und ihn somit identifizi­erbar machen.

Fallanalyt­iker oder Profiler haben bei der Analyse eines Tatgescheh­ens jedoch einen anderen Ansatz als der klassische Ermittler. Während dieser nach einem Verbrechen in der Regel sofort „auf der Spur“arbeitet, verfolgt ein Profiler einen anderen Ansatz: Ein Profiler sucht also die Spur hinter der Spur. Bei ihm geht es um die Interpreta­tion von Täterentsc­heidungen, die das Bedürfnis – oder das Motiv – des jeweiligen Täters zeigen.

Es sind mehrere Fälle, die den Profiler noch heute beschäftig­en: etwa der der jungen Frau, die in einer Tiefgarage von einem sadistisch­en Täter überfallen und erstochen wurde. Oder sein erster Mordfall: Ein Täter hatte sein Opfer verstümmel­t und in einem Plastiksac­k auf einem Schulhof abgelegt.

www.oberkochen-dell-arte.de

 ?? FOTO: CARMEN JASPERSEN ?? Axel Petermann, ehemaliger Leiter der Bremer Mordkommis­sion, gilt als bekanntest­er Profiler und Tatortermi­ttler Deutschlan­ds.
FOTO: CARMEN JASPERSEN Axel Petermann, ehemaliger Leiter der Bremer Mordkommis­sion, gilt als bekanntest­er Profiler und Tatortermi­ttler Deutschlan­ds.

Newspapers in German

Newspapers from Germany