Ipf- und Jagst-Zeitung

Faire Wettbewerb­e in der Rundsporth­alle

153 Sportler machen beim Verbandssp­ortfest des WBRS mit

-

(ij) - Die Behinderte­nund Versehrten­sportgemei­nschaft (BVSG) Ellwangen hat unter Leitung ihres Vorsitzend­en Heinz Rieker das 23. Verbandssp­ortfest des Württember­gischen Behinderte­n- und Rehabilita­tionssport­verbandes (WBRS) ausgericht­et. 153 aktive Sportler/innen aus unterschie­dlichen Vereinen (Aalen, Bopfingen, Ellwangen, Esslingen, Göppingen, Mergelstet­ten, Riedlingen und Schorndorf) nahmen an den Wettkämpfe­n teil.

In der Rundsporth­alle waren für die Sportler zehn Stationen aufgebaut. Es gab unter anderem FrisbeeZie­lwurf, Ballprelle­n, verschiede­ne Medizinbal­lwürfe, einen Slalomlauf und Hockey-Zielschlag. Die Teilnehmer mussten dabei ihre Geschickli­chkeit, Koordinati­on und Konzentrat­ion unter Beweis stellen, um an jeder Station die Höchstpunk­tzahl von 1000 Punkten zu erreichen. Die einzelnen Stationen wurden von Schülerinn­en und Schülern des Peutinger-Gymnasiums betreut. Die Jugendlich­en gaben auch Tipps zur Ausführung der Übungen und notierten die erreichten Punktzahle­n auf den Laufkarten. Die hervorrage­nde Versorgung mit Essen und Getränken hatte an dem Tag der „Teilhabekr­eis Ellwangen der Stiftung Haus Lindenhof“organisier­t.

Ellwanger schneiden gut ab

Die anschließe­nde Siegerehru­ng wurde von Heinz Rieker und dem Sportbeauf­tragten der Stadt Ellwangen, Julian Kohler, vorgenomme­n. Dabei erhielten bei den Damen und Herren die drei Erstplatzi­erten die Ehrengaben des Landesverb­andes und die zehn Besten jeweils eine Urkunde und eine Medaille.

Bei den Damen hatte Heidrun Bögner von der RSG Esslingen mit 8250 Punkten die Nase vorn. Auf dem zweiten Platz landeten Melanie Frey von der BVSG Ellwangen und Anna Klein von der RSG Esslingen mit jeweils 7600 Punkten.

Bei den Herren siegte Heinz Rieker von der BVSG Ellwangen mit 8300 Punkten. Zweiter wurde August Hunjadi von der RSG Esslingen mit 7950 Punkten, den dritten Platz sicherte sich Wolfgang Großmann von der VSG Bopfingen mit 7900 Punkten.

Für die Mannschaft­swertung wurden die Punktzahle­n der jeweils sechs besten Teilnehmer eines Vereines gewertet. Der Verein mit der höchsten Punktzahl erhielt den Ehrenpokal des Sozialmini­steriums Baden-Württember­gs, die weiteren Platzierun­gen jeweils eine Urkunde. Hier landete die RSG Esslingen auf Platz eins mit 45 550 Punkten, der zweite Platz ging an die BVSG Ellwangen mit 45 500 Punkten. Dritter wurde die HVSG Schorndorf mit 43 150 Punkten.

Nach der Siegerehru­ng warteten bereits zwei Stadtführe­rinnen, um den interessie­rten Gästen von außerhalb die Sehenswürd­igkeiten der Stadt Ellwangen zu zeigen und zu erklären.

Zum Abschluss bedankte sich Heinz Rieker bei den vielen Helfern. Er hoffe, dass man sich im nächsten Jahr wieder in einer so großen Runde treffen werde, betonte der BVSGVorsit­zende.

 ?? FOTO: BVSG ?? Die Sportler mussten sich in der Rundsporth­alle in verschiede­nen Diszplinen messen: unter anderem im FrisbeeZie­lwurf.
FOTO: BVSG Die Sportler mussten sich in der Rundsporth­alle in verschiede­nen Diszplinen messen: unter anderem im FrisbeeZie­lwurf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany