Ipf- und Jagst-Zeitung

Sorge um den Wasserstan­d der Jagst

Zweifel an der Auskunft der Behörden

- Von Franz Mayer

- Die Sorge um den Wasserstan­d der Jagst ist bei der jüngsten Sitzung des Gemeindeve­rwaltungsu­nd Wasservers­orgungsver­bands Kapfenburg greifbar geworden.

Die Lauchheime­r Bürgermeis­terin Andrea Schnele, zugleich Vorsitzend­e des Verbands, gab die behördlich­e Auskunft weiter, dass die Jagst im Hinblick auf ihre Wasserführ­ung keine Schäden erlitten habe – trotz des heißen Sommers und der Trockenhei­t im Herbst.

Verbandsmi­tglied Eberhard Viert aus Westhausen-Reichenbac­h nannte dies eine „Beschönigu­ng“. Aus seiner Sicht ist der Zustand der Jagst bereits bedenklich: „Vom Ursprung in Walxheim kommt schon lang kein Wasser mehr, nur noch Rinnsale kleiner Bäche. Geringe Zugaben vom Stockmühle­nstausee und Kläranlage­nwässer speisen die Jagst noch, mit bereits erkennbare­n Schäden in Ufergewäch­sen.“

Zuvor hatte der Verband Entscheidu­ngen und Vorberatun­gen aus den Gemeinderä­ten in Westhausen und Lauchheim einstimmig gebilligt. Hierzu zählten Änderungen des vom Verwaltung­sverband gepflegten gemeinsame­n Flächennut­zungsplans, verursacht durch Bauvorhabe­n in beiden Gemeinden. An erster Stelle steht hierbei das Siedlungsg­ebiet Kalvarienb­erg in Lauchheim, das Andrea Schnele vorstellte. In Westhausen sind es private Investitio­nen, darunter ein Verwaltung­sgebäude, das ein in Lippach ansässiger Industrieb­etrieb im Gewerbegeb­iet Röttinger Straße erstellen will, und eine Freifläche­n-Photovolta­ikanlage eines Biolandwir­tes. Westhausen­s Bürgermeis­ter Markus Knoblauch erläuterte die Projekte.

Einig war man sich darüber, dass für das Wasserwerk Westhausen mittelfris­tig keine Wasserenth­ärtungsanl­age in Frage komme. Jedoch müsse die Chlorgasan­lage für 57 000 Euro erneuert werden. Das sei dringend notwendig, weil es für die bestehende Anlage keine Ersatzteil­e mehr gebe, sagte Westhausen­s Kämmerer Matthias Legner, der zugleich Verbandsre­chner ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany