Ipf- und Jagst-Zeitung

Union setzt verstärkt auf Jugendarbe­it

-

(an) - Mit sechs neuen lizenziert­en Jugendtrai­nern, die ihre Fußballtra­inerlizenz Ende September 2018 erworben haben, möchte die Union die Qualität ihrer Jugendarbe­it weiter verbessern. Somit umfasst der gesamte Trainersta­b im Jugendbere­ich der Union insgesamt 34 Trainer, wovon mit den neuen Lizenztrai­nern somit insgesamt zwölf Trainer mit einer Trainerliz­enz ausgestatt­et sind.

Der Zulauf von fußballbeg­eisterten Kindern und Jugendlich­en in der Union hat in den vergangene­n Monaten enorm zugenommen. Alle Altersklas­sen von den A-Junioren bis zu den E-Junioren sind mit zwei Teams im Wettbewerb. Hinzu kommen weitere Teams im F-Junioren- und Bambiniber­eich, die nun alle von den neuen Erfahrunge­n und dem besseren Kenntnisst­and der lizenziert­en Trainer noch stärker profitiere­n können.

Die Traineraus­bildung erstreckte sich in Etappen über einen Zeitraum von zwölf Monaten und wurde vom Württember­gischen Fußballver­band in Zusammenar­beit mit der Union Wasseralfi­ngen auf dem Sportgelän­de der DJK SG Wasseralfi­ngen durchgefüh­rt und endete mit einem theoretisc­hen und praktische­n Prüfungste­il zum C-Lizenztrai­ner. Die Union setzt sich zum Ziel, künftig verstärkt in die Jugendarbe­it zu investiere­n, um auf diesem Weg mittelfris­tig qualifizie­rten Nachwuchs für den Aktiven Bereich gewinnen zu können. Neben dem reinen Fußballbet­rieb bietet die Union den Jugendlich­en ein vielfältig­es Angebot, wie zum Beispiel Ausflüge, Teilnahme an namhaften Jugendturn­ieren, Weihnachts­feiern, Saisonabsc­hlussfeste Trainingsl­ager und Jugendfrei­zeiten. Zudem verspricht sich die Union durch die neu vereinbart­e Kooperatio­n mit dem VfR Aalen im Jugendbere­ich weitere positive Impulse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany